Pac Man Nostalgiker werden jauchzen, jetzt gibt es ein neues Lautsprechersystem aus dem Hause Speakal. Nach dem iPod Schwein welches sich, für mich völlig unverständlicherweise, zum absolute Renner entwickelt hat und dem noch mit extremerem Kitschfaktor behafteten iPanda nun der iBoo. Ich weigere mich ja noch etwas auch dieses Ding in den Vertrieb aufzunehmen, aber ich fürchte da entscheidet die Nachfrage…also bitte enttäuscht mich nicht und verlangt nicht nach diesem Ding! Ich zähl auf Euch… aber gezeigt haben will ich es Euch auf jedenfall einmal:
iPhone
… schon etwas älter ist ja die iPod Werbung mit den Schattenfiguren und dem leuchtenden weissen iPod, aber was der … Achtung…. iPod Vibratorhersteller OhMiBod daraus gemacht hat schreit förmlich nach Apples Abmahnanwälten. Ich erinnere mich da gerade an eine Abmahnung für unseren Arktis-iPod-Staubsauger-Schattenbär 😉 Der Spot jedenfalls ist heiß:
Sieht aus wie eine verschlusslose Spangenuhr, ist aber eine ziemlich geniale iPhone Freisprecheinrichtung, die sich der Hersteller Hama da hat einfallen lassen. Für ca. 90 Euro jedenfalls erhält man die Hama Pulsar, die man nicht mal eben so verlegt, wie ich das immer wieder mal schaffe (leider schon 2 Stück). Ich glaube ich werd die Pulsar auf meiner nächsten Fahrt nach Frankfurt mal testen, mal sehen ob mich mein Gesprächspartner noch versteht, wenn ich mit der Hand am Lenkrad über die Sauerlandlinie cruse 😉

Hama Pulsar für 89,90 Euro
Jetzt könnt Ihr immer und überall Euer iPhone bzw. iPhone 3G oder iPod touch Displaybild ganz einfach an jede Wand werfen. Dank des neuen, ca. 380,- Euro teuren Miniprojektors, der auf den unscheinbaren Namen MP1010 hört, könnt Ihr jetzt Eure iPhone Fotos, Videos und Präsentationen jederzeit mit Euren Freunden oder Geschäftspartnern teilen. Der Minibeamer ist winzigklein und wirft ein überraschend lichtstarkes Bild (10-15 Lumen Bildhelligkeit) von ca. 1,5 Meter Durchmesser an die Wand (beim Abstand von ca. 50 cm). Schon sehr cool das Teil!
Auf gizmodo.com hat man sich einmal Gedanken gemacht, welche Applikationen garantiert nicht im iTunes App-Store von Apple freigeschaltet werden würden. All diese fiktiven Apps findet man ab sofort auf einer Webseite. Photoshopkünstler haben sich ins Zeug gelegt und diese anschaulich in Szene gesetzt. Einige der Apps sind echt witzig (iJoint), andere sehr makaber und fast schon grenzwertig (Baby shaker).
Laut iphone-ticker.de könnten sich die iPhone Tarife bei T-Mobile ab nächsten Montag deutlich ändern. Demzufolge sollen die Complete-Tarife komplett wegfallen oder zumindest komplett überarbeitet werden und ggf. sogar durch sogenannte Combi-Tarife (wie sie erst vor kurzem bei der G1-Handy Einführung vorgestellt wurden) ersetzt werden. Die neuen monatlichen Vertragspreise sollen sich dann zwischen 24,95 Euro und 119,95 Euro monatliche bewegen. Montag wissen wir mehr…
Update: Die Telekom hat neue Tarife ab Montag bestätigt.
Unter der Webadresse www.designskins.com findet Ihr jetzt einen coolen Skindesigner für Elektrogeräte aller Art. Dort könnt Ihr Skins aus einer riesigen Datenbank auswählen oder ganz einfach selbst gestalten und hochladen. So könnt Ihr mit nur wenigen Mausklicks Euren iPod, Euer iPhone oder Euer MacBook sowie zahlreiche andere Geräte verschönern (ok manchmal auch wohl eher verschlimmschönern). Wählt einfach einen fertigen Skin aus der riesigen Datenbank oder ladet Euren eigenen Skinentwurf hoch. Wir von der Arktisblog Redaktion finden: Coooool!
Googles Antwort auf das iPhone gibt es ab dem 2. Februar 2009 exklusiv bei T-Mobile schon ab nur 1,- Euro bei Abschluss eines 2-Jahresvertrags. Doch welches der beiden Rivalen ist das bessere Handy? Ein direkter Vergleich macht es schnell deutlich:
Endlich hat auch einer unserer Lieblingslieferanten nachgelegt und uns mit seinen neuen ultraschicken iPhone 3G Hüllen versorgt. Erhältlich in 4 Farbkombis gibt es ab sofort die kompromisslosen „RadTech ARC“ Hartplastikhüllen für´s iPhone 3G. Im Gegensatz zu Silikonhüllen verhakt Sich Ihr iPhone in diesen Hüllen nicht, sondern gleitet sanft aus der Hülle als würde diese gar nicht existieren. Der Clou ist das leicht abnehmbare Unterteil der Hülle, damit passt Ihr iPhone weiterhin in jedes Dock, auch wenn es in der Hülle steckt. Wenn Ihr also noch auf der Suche nach einer iPhone Hülle seid (obwohl ich persönlich bis heute immer noch der einsamen Meinung bin, das ein iPhone gar keine Hülle braucht), dann ist dies genau die richtige. Der Preis von ca. 20,- Euro ist dabei ebenfalls völlig in Ordnung.
- Die neue RadTech ARC iPhone 3G Hülle
Apple scheint es mit der Prüfung von Applikationen manchmal nicht ganz so eng zu sehen. Anders ist es nicht wirklich erklärbar, dass derzeit auf Platz 4 mit „iShoot“ im AppStore eine Applikation tront, bei der man sich auf 25 Arten gegenseitig vernichten kann. Das etwas bedenklich allerdings ist, dass gleich auf mehreren Screenshots zum Spiel namen wie Rommel auftauchen und das muss ja nicht unbedingt sein in Verbindung mit einem Panzerspiel… naja.