Es gehört einfach dazu, dieser tief Blick in die Glaskugel, was Apple auf seiner Macworld Expo Keynote in San Francisco der gierenden Weltöffentlichkeit wieder neues präsentieren wird. Das diesmal die Keynote nicht von Steve Jobs, sondern von Phil Schiller am Dienstag gehalten wird, kann vieles bedeuten. Entweder gibt es nicht wirklich bahnbrechende Neuheiten oder aber der Gesundheitszustand von Steve Jobs ist doch deutlich schlechter als bisher bekannt. Andererseits könnte Apple auch von seiner Strategie auf die Lichtgestalt ihres Chefs Steve Jobs zu setzten langsam abrücken. Dienstag wissen wir mehr, so z.B. auch ob der heiß erwartete und als fast sicher geltende neue Mac mini das Licht der Welt erblicken wird. So könnte er z.B. aussehen:
Interessant bei dieser Mac mini Variante ist das Baukasten System, bei dem der User Optional ein externes Superdrive Laufwerk dazukonfigurieren kann.
Aber auch sonst steht einiges neues Auf den Wunschlisten der Mac User wie z.B. eine neue iMac Palette (mit neuem Grafikkartenchipsatz) und ggf. neue MacBook Pros (das 17″ auch endlich im Unibody-Gehäuse). Das neue Betriebssystem Snow Leopard wird ebenfalls bestimmt eine grosse Rolle spielen und könnte schon im ersten Quartal 2009 zur Auslieferung kommen.
In Sachen iPod und iPhone dagegen dürfte es eher nur ein Update der aktuellen Verkaufszahlen geben, eventuell ja doch das schon viel diskuttierte iPhone nano, aber wer weiss.
Bis Dienstag 19 Uhr müssen wir uns noch gedulden, aber dann wissen wir alle mehr und vielleicht heißt es auch diesmal wieder „There is one more thing..“, auch wenn das eher Steve Jobs geniales Stilemement für die effektvolle Einführung eines coolen neues Apple Produkts ist…

