In diesem Video seht ihr, wie ein iPhone Panzerglas korrekt montiert wird. Bis auf die unterschiedliche Gerätegröße ist die Vorgehensweise beim PaperFeel iPad Schutzglas genau die selbe.
iPad Vorderseite mit dem beiliegenden Reinigungsset säubern, Applikator aufbringen, Glas einsetzen und bei Bedarf mithilfe der Rakel noch einmal fest streichen.
Im nachfolgenden Video erfährst du, wie das Apple Watch FULL COVER Glas korrekt installiert wird. Bitte beachte: Bei der Apple Watch Ultra ist kein Applikator im Lieferumfang enthalten.
Mit Apples neuen AirTags kann man nicht nur seine verlorenen Sachen zielgenau mit dem Smartphone wiederfinden, sondern auch sonst so allerlei Schabernack anstellen. Doch wie exakt arbeiten die AirTags wirklich und wie verhalten sie sich unter extremen Einsatzbedingungen? Wir wollten es genau wissen und haben den Test gemacht. Schaut euch das Video an mit den verblüffenden Ergebnissen. Viel Spaß!
Apple hat seine neuen Sachenfinder vorgestellt, die AirTags. „Verlieren kannst du jetzt vergessen“, mit diesem markanten Spruch wirbt Apple für seine AirTags die unser aller Leben ab sofort wesentlich einfacher machen sollen. Egal ob am Schlüsselbund, im Rucksack oder aber in Kleidungsstücken eingenäht, die AirTags lassen sich vielfältigste einsetzen. Mit deinem iOS Device kannst du dann deine Sachen überall wieder aufspüren, weltweit! Auf arktis.de findest Du passend dazu ab sofort ein umfangreiches Sortiment an AirTag Zubehör, welches dir noch mehr Spielmöglichkeiten mit den AirTag erlaubt. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren.
Apple hat es vor einem Jahr mit einem hollywoodreif inszenierten Werbespot vorgemacht, eine epische Schneeballschlacht gefilmt mit einem iPhone. Das können wir auch, haben wir uns gedacht und einfach mal eine Szene aus dem Spot nachgefilmt, mit einem iPhone 12 Pro Max.
In dem folgenden Video erklären wir dir, wie du die ArktisPRO PaperFeel Schutzfolie ganz einfach auf dein iPad installierst und ein optimales Ergebnis erzielst:
Hier zeigen wir dir, wie du dein Gliederarmband ganz einfach und sicher kürzt. Solltest du dennoch Fragen haben, setze dich gerne mit unserem Serviceteam in Verbindung 🙂
von Rainer Wolf am 3. Februar 2020 in Apple,iPhone
Im Herbst erwarten wir dieses Jahr gleich drei neue iPhone 12 Modelle. Neben vielen neuen Features wie z.B. die 5G Unterstützung soll sich dieses Jahr auch am Design einiges verändert haben. Glaubt man der chinesischen Gerüchteküche (und die lagen in den letzten Jahren oftmals richtig), erscheint das neue iPhone 12 in einem iPhone 5 ähnlichen Design mit einem kantigeren Metallrahmen. Apple Fans dürften diese Nachricht mit Freude aufnehmen, dass das Apple iPhone endlich wieder ein markanteres Design als seine Vorgänger zuletzt erhalten dürfte. Erwartet wird das Apple iPhone 12 in drei unterschiedlichen Ausführungen, einmal als 6,1 Zoll-Modell mit einer Dual Kamera sowie ein 6,1 Zoll- und ein großes 6,7 Zoll-Modell mit jeweils einer Triple-Cam. Erstmals ist jetzt auch ein chinesisches Video aufgetaucht, das die neuen iPhone 12 Modelle ausgedruckt mit einem 3D-Drucker auf Grundlage der Original-Skizzen zeigen soll:
Außerdem rechnet man dieses Jahr noch mit einem vierten neuen iPhone Modell, welches bereits im Frühjahr erscheinen soll. Das ominöse iPhone SE 2 wird aber wahrscheinlich ein direkter Nachfolger des iPhone 8 werden, daher munkelt mal auch schon von einem iPhone 9. Unserer Meinung nach wird der Name aber ehr auf ein iPhone Classic oder iPhone CL hinauslaufen.
Wie auch immer, passgenaue iPhone Hüllen findet ihr natürlich wieder rechtzeitig bei uns im Shop.
Das Jahr ist noch nicht ganz rum, das iPhone 11 grad erst erschienen und schon brodelt es wieder mächtig in der Apple Handy Gerüchteküche. 2020 wird das iPhone 12 erscheinen und glaubt man den Gerüchten auch wieder in drei unterschiedlichen Versionen, allerdings mit neuen Bildschirmgrößen!
Neue Bildschirmgrößen für das iPhone 12
Der Nachfolger des aktuellen iPhone 11 wird wohl iPhone 12 getauft werden und behält die Displaygröße von aktuell 6,1″ Diagonale. Die neuen Pro Modelle, welche dann auf die Namen iPhone 12 Pro bzw. iPhone 12 Pro Max hören werden bekommen allerdings neue Bildschirmgrößen. Laut dem aktuellen Stand wird das iPhone 12 Pro einen etwas kleineren Bildschirm mit 5,4″ (aktuell 5,8″) erhalten, das iPhone 12 Pro Max dagegen ein etwas größeres Display mit 6,7″ Durchmesser (aktuell 6,5″).
Außerdem prophezeiten wir für 2020 einen neuen Formfaktor des iPhones. Wir gehen davon aus, dass das 12er Modell wieder wie damals schon das iPhone 4 deutliche Kanten haben wird. Nicht so krass wie beim kürzlich vorgestellten Cybertruck von Elon Musk aber dennoch deutlich sichtbar. Auch denke wir, das 2020 der Lightning Port begraben wird und das iPhone 12 wie schon das aktuelle iPad Pro einen USB-C Anschluss erhalten wird. Weiterhin werden die 12er iPhones (zumindest in der Pro Version) 5G an Board haben.
Wie auch immer, 2020 wird ein spannendes iPhone Jahr werden und wir freuen uns jetzt schon auf die Dinge, die da kommen werden.