Zusammen mit Mike aus unserem Wolffilms Team haben wir schon das ein oder andere Projekt realisiert. Mike ist bei uns zuständig für´s professionelle Colorgrading. In einem launigen Filmtalk sprechen wir über die Herausforderungen und Fallstricke unseres aktuellen Filmprojekts. Gute Unterhaltung!
Wie schon bei unserem „1917“-like Trailer war auch bei meinem neuen Kurzfilm „Systemrelevant“ der Mike für das Color Grading zuständig. In seinem neuen Video auf meinem YouTube Kanal zeigt er euch in einem anschaulichen Tutorial wie er das Schritt für Schritt gemacht hat. Gute Unterhaltung!
Im Making-of zum Kurzfilm „Systemrelevant“ zeigen wir euch, mit welchen Herausforderungen ein Filmemacher sich in der Praxis herumschlagen muss und welche Fallstricke es zu umgehen gilt. Viel Spaß!
Mit der Canon EOS R und dem Atomos Ninja Inferno Recording-Monitor gefilmt, der neue Kurzfilm „Systemrelevant“ von arktis.de Geschäftsführer Rainer Wolf ist da. Das Making-of dazu folgt in Kürze. Viel Spaß!
Die Smartphone Kamera hat von Haus aus eine Autofokus- & Autobelichtungsfunktion integriert und standardmässig auch aktiviert. Das kann allerdings beim Fotografieren und Filme machen zu Probleme führen, wenn z.B. der Fokus anfängt zu wabbern (das sogenannte „Fokus-Pumpen“) oder aber das Bild bei Kameraschwenks plötzlich mitten im Filmdreh heller und dunkler wird. Was ihr dagegen tun könnt und wie ihr die „AE/AF-Sperre“ eurer Smartphone Kamera aktivieren könnt, erfahrt ihr in diesem neuen Video-Tutorial.
Ihr interessiert euch für die Fotografie, seid aber noch blutiger Anfänger? Dann ist der neue Video-Online-Kurs der Arktis Academy „Grundlagen der Fotografie“ von Fotograf und YouTuber Andy Grabo einfach perfekt den Einstieg. Schritt für Schritt nimmt euch der Profi an die Hand und erklärt euch ganz einfach, worauf es bei der Fotografie ankommt und was überhaupt Einstellungswerte wie Blende, Belichtungszeit oder ISO-Wert bedeuten. Den Online-Fotokurs könnt ihr jetzt zum Einsteigerpreis von nur 29,90 Euro (statt 49,90) exklusiv auf arktis.de erwerben und sofort loslegen.

Fotograf und YouTuber Andy Grabo erklärt euch die Grundlagen der Fotografie

In meinem neuen YouTube Video erkläre ich dir einmal Schritt für Schritt die App FiLMiC Pro, die App für das professionelle Filmemachen mit dem Smartphone. In FiLMiC Pro hast du bei deinem Smartphone die komplette manuell Kontrolle über deine Kamera und kannst alles Einstellungen selbst vornehmen um einen coolen Kinolook deiner Videos zu erhalten. Viel Spaß mit diesem neuen Tutorial.
Dieses Video ist übrigens Teil meines Online-Kurses in der Arktis Academy „Filmen mit dem Smartphone„.
Du arbeitest im Homeoffice und bist auf Videokonferenzen angewiesen? In dem folgenden Tutorial gebe ich dir 10 praktische Tipps, damit deine Video-Chats ab sofort viel professioneller aussehen.
In meinem neuen Video-Tutorial zeige ich euch, wie ihr ganz einfach im Freien (egal ob auf dem Balkon, im Garten oder im Park) ein Fitnesstutorial professionell mit eurem Smartphone aufnehmen könnt. Dabei kommt es nicht nur auf ein gutes Bild, sondern vor allem auch auf den guten Ton an. Viel Spaß!

