TV-Tipp: Die Amiga-Story

von horchposten am in Allgemein,Behind the Scenes

Wir haben es nie verheimlicht: Der autorisierte Apple-Händler Arktis hat seine Wurzeln in einer Zeit, da war der COMMODORE AMIGA der populärste Computer in Deutschland. Mit seinen revolutionären Grafik- und Soundeigenschaften eroberte der Amiga in den 80er Jahren die deutschen Wohn- und Jugendzimmer. Der Computerspielentwickler Julian Eggebrecht meint:

„Ich wette, dass jeder Europäer meiner Generation in der heutigen Spiele-Industrie über den Amiga eingestiegen ist. Vielleicht hatte er kurz einen C64 oder Atari ST, aber erst der Amiga fesselte und infizierte uns alle.“

Die Geschichte jenes legendären Computers haben die britischen Filmemacher Anthony und Nicola Caulfield in ihrem Dokumentarfilm „From Bedrooms to Billions: The Amiga Years!“ nacherzählt – was nicht nur eine spannende Zeitreise in die 16-Bit-Ära, sondern eine Geschichte über die Digitalisierung unseres Lebens wurde.

Unter dem Titel „Die Amiga-Story“ zeigt ZDFinfo am heutigen Donnerstag, den 27. April 2017, um 20:15 Uhr die Dokumentation über den Kult-Computer. Die Wiederholung läuft am Mittwoch, den 3. Mai 2017,  um 2:45 Uhr.

"Die Amiga-Story" in ZDFinfo. (Bild von Nicola Woodroff)

ZDFinfo: „Die Amiga-Story.“ (Bild von Nicola Woodroff)