Wenn Borussia Dortmund und der FC Bayern München um den Sieg in der Champions League kämpfen, dann ist Fußball-Deutschland beim Public-Viewing oder sitzt daheim vor der Flimmerkiste. Doch was soll ein Fußball-Fan machen, wenn er zum Anpfiff zu spät kommen wird? Wir erklären kurz, wie man das Champions League Finale auch mit Smartphone und Tablet verfolgen kann.
Champions League Finale per Livestream gucken
Das ZDF hat im Internet alle wichtigen Infos zum Champions League Finale unter zdfsport.de bereitgestellt. Allen Fußballfans mit Smartphone, Tablet und Computer wird der Wembley-Kracher über die Mediathek als kostenloser ZDF-Livestream angeboten. Der Livestream soll allerdings nur in Deutschland empfangbar sein – und hoffentlich hält diesmal die ZDF-Technik dem Ansturm der Fans stand.
(Update: Wir haben den Link zum Livestream nach dem Finale deaktiviert. Alle ZDF-Berichte zur UEFA Champions League 2013, Pressekonferenzen und Interviews findet man kostenlos in der ZDF-Mediathek.)
Champions League Finale per Liveticker verfolgen
Auch das ZDF-Livecenter ist interessant. Ab 20:15 Uhr kann man dort mit jedem Browser die ZDF-Vorberichterstattung und die Berichterstattung über das Champions League Finale per ZDF-Liveticker verfolgen. Außerdem gibt es jede Menge an Spiel-Statistiken – die natürlich während des Spiels ständig aktualisiert werden. (Das ZDF-Livecenter und seinen Ticker kannte bisher keiner von uns. Wenn der ZDF-Livestream jedoch zusammenbrechen sollte, dann könnte dieser Ticker eine gute Alternative sein.)
Auch Kicker.de ist bei der Sportberichterstattung im Internet zwar schnell und informativ, aber es gibt außerdem noch die Kicker-Apps mit Liveticker für iPhone und iPad. (Beide Apps benötigen mindestens iOS 4.3)
Und 11FREUNDE.de sollte sich jeder mal anschauen, der auf die ungeschminkte Fußball-Meinung steht. Da wird ein SKY-Reporter schon mal als „Knallcharge“ und „Trutsche“ bezeichnet. Wer die öffentlich-rechtliche Sportreportage von Béla Réthy und die Moderartion von Oliver Welke nicht erträgt, der wird die Website mit dem 11FREUNDE-Liveticker zu schätzen wissen. 😉
Und wie schaut das Arktis-Team das Finale?
Diesmal gibt es kein Rudelgucken beim Public Viewing. Wir sitzen daheim vorm Fernseher, haben es trocken und unseren eigenen Champions-League-Ball immer direkt in der Hand – als TV-Fernbedienung.

Fußball-Fernbedienung
Tags:
#ZDFrudelgucken,
11FREUNDE,
11Freunde.de,
Champions League,
Champions League Finale 2013,
Champions League Livestream,
Champions League Liveticker,
Fußball,
Fußball-App,
Kicker Magazin,
Kicker-App,
Kicker.de,
UEFA Champions League,
ZDF,
ZDF-Livecenter,
ZDF-Livestream,
ZDF-Liveticker