iPad

iOS 7 – Wie ein neues iPhone

von Rainer Wolf am 11. Juni 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

Gestern hat Apple auf der WWDC Keynote das neue iOS 7 Betriebssystem präsentiert und es sieht wahrlich fantastisch aus. Clean, flach und minimalistisch. Ganz klar, die Handschrift von Stardesigner Johny Ive. Alleine der neue Startscreen mit dem coolen 3D Effekt hat was. Hier das iOS 7 Video von der Keynote, damit Ihr nochmal das Design vom kommenden iPhone bzw. iPad Betriebssystem bewundern könnt.

Das neue iOS 7 Betriebssystem

Das neue iOS 7 Betriebssystem: Control Center, Notification Center und Multitasking

 

 

Verhüllte Banner auf den Gängen steigerten im Moscone Center die Spannung der Keynote-Besucher. Die Journalisten und Blogger entdeckten unter den Besuchern auch Steve Wozniak und die Witwe von Apple-Gründer Steve Jobs, aber auch Yahoo CEO Marissa Mayer wurde gesichtet. Dann gingen im Moscone Center die Lichter aus und mit leichter Verspätung betrat Apple CEO Tim Cook die Bühne – die 24. WWDC hatte begonnen.

[weiterlesen…]

Ab sofort wieder jeden Samstag neu, der polarfrische arktis.de unplugged Podcast bei iTunes mit Insidernews von arktis.de. Heute dreht sich natürlich alles um den Relauch von arktis.de und natürlich die kurz bevorstehende WWDC Entwicklerkonferenz mit dem heiß erwarteten iOS7 im Flat Design. Aber auch coole Produkte kommen nicht zu kurz. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von arktis.de unplugged, einfach jetzt gratis auf iTunes abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Das neue iOS7 im Flat Design wird zur WWDC erwartet

Das neue iOS7 im Flat Design wird zur WWDC erwartet

Wenn Borussia Dortmund und der FC Bayern München um den Sieg in der Champions League kämpfen, dann ist Fußball-Deutschland beim Public-Viewing oder sitzt daheim vor der Flimmerkiste. Doch was soll ein Fußball-Fan machen, wenn er zum Anpfiff zu spät kommen wird? Wir erklären kurz, wie man das Champions League Finale auch mit Smartphone und Tablet verfolgen kann.

 

Champions League Finale per Livestream gucken

Das ZDF hat im Internet alle wichtigen Infos zum Champions League Finale unter zdfsport.de bereitgestellt. Allen Fußballfans mit Smartphone, Tablet und Computer wird der Wembley-Kracher über die Mediathek als kostenloser ZDF-Livestream angeboten. Der Livestream soll allerdings nur in Deutschland empfangbar sein – und hoffentlich hält diesmal die ZDF-Technik dem Ansturm der Fans stand.

(Update: Wir haben den Link zum Livestream nach dem Finale deaktiviert. Alle ZDF-Berichte zur UEFA Champions League 2013, Pressekonferenzen und Interviews findet man kostenlos in der ZDF-Mediathek.)

 

Champions League Finale per Liveticker verfolgen

Auch das ZDF-Livecenter ist interessant. Ab 20:15 Uhr kann man dort mit jedem Browser die ZDF-Vorberichterstattung und die Berichterstattung über das Champions League Finale per ZDF-Liveticker verfolgen. Außerdem gibt es jede Menge an Spiel-Statistiken – die natürlich während des Spiels ständig aktualisiert werden. (Das ZDF-Livecenter und seinen Ticker kannte bisher keiner von uns. Wenn der ZDF-Livestream jedoch zusammenbrechen sollte, dann könnte dieser Ticker eine gute Alternative sein.)

Auch Kicker.de ist bei der Sportberichterstattung im Internet zwar schnell und informativ, aber es gibt außerdem noch die Kicker-Apps mit Liveticker für iPhone und iPad. (Beide Apps benötigen mindestens iOS 4.3)

Und 11FREUNDE.de sollte sich jeder mal anschauen, der auf die ungeschminkte Fußball-Meinung steht. Da wird ein SKY-Reporter schon mal als „Knallcharge“ und „Trutsche“ bezeichnet. Wer die öffentlich-rechtliche Sportreportage von Béla Réthy und die Moderartion von Oliver Welke nicht erträgt, der wird die Website mit dem 11FREUNDE-Liveticker zu schätzen wissen. 😉

 

Und wie schaut das Arktis-Team das Finale?

Diesmal gibt es kein Rudelgucken beim Public Viewing. Wir sitzen daheim vorm Fernseher, haben es trocken und unseren eigenen Champions-League-Ball immer direkt in der Hand – als TV-Fernbedienung.

 

Fußball-Fernbedienung

Fußball-Fernbedienung

 

Do it yourself – das war in der Computerszene bei so mancher herkömmlichen Reparatur schon immer die Devise. Doch bei vielen Geräten wird es heute für erfahrene Computerbastler und Hobbyschrauber schon bei einer einfachen Innen-Reinigung schwierig, denn ohne passendes Werkzeug scheitert man schnell an all den Spezialschrauben.

Für Apple-Produkte bietet das mehrteilige LMP Werkzeugset hilfreiche Kleinwerkzeuge, die man bei iPhone, iPad, iPod und MacBook für Pflege, Wartung und Reparatur gut gebrauchen kann. Schraubendreher für den Wechsel von Back Cover oder Bottom Case sind ebenso im Set, wie ein praktischer Saugnapf – mit dem kann beispielsweise ein zerkratztes oder gerissenes Display leichter angehoben und ausgetauscht werden.

 

Für 49,95 Euro ist das umfangreiche LMP Werkzeugset für iDevices erhältlich – die Lieferung des iToolkits ist bei Arktis versandkostenfrei.

 

Hilfreiche Kleinwerkzeuge für Apple Produkte

Hilfreiche Kleinwerkzeuge für Apple Produkte

 

BITTE BEACHTEN: Durch das Öffnen oder die Manipulation eines Apple Produkts könnten Sie die Herstellergarantie verlieren. Alle Herstellerangaben zu Garantie, Service und Support finden Sie direkt bei Apple. Bei technischen Fragen und Problemen können Sie sich zudem an die Apple Support Communities wenden.

 

Musikunterricht ist wieder beliebt – dank des Internets. Unabhängig vom klassischen Musikunterricht können Anfänger durch Online-Kurse und Video-Tutorials inzwischen viele Instrumente erlernen. Besonders beliebt sind kostenlose YouTube-Videos. In vielen dieser Tutorials bekommt man praktische Erklärungen, jeder Handgriff wird einem genau gezeigt. Selbst in Musiker-Foren werden solche Videos empfohlen – und so mancher Musiker hat bei YouTube auch eigene Schulungs-Videos hochgeladen. Doch mit dieser Art von Online-Musikunterricht könnte bald Schluss sein.

Wer in den letzten Jahren bei YouTube nach „Piano Lessons“ gesucht hat, der ist bestimmt auch auf Videos von Mark de Heide gestoßen. Der Niederländer hat sich als Online-Klavierlehrer einen Namen gemacht – und konnte sogar von seinen Tutorials ganz gut leben. Mit seinem Channel zählte er zu den erfolgreichsten niederländischen YouTube-Partnern, erwirtschaftete recht ordentliche Werbeeinnahmen und gründete daher vor einiger Zeit das Unternehmen „PGN Piano“.

Doch jetzt wurden etwa 300 Videos wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen beanstandet – und Mark de Heide von YouTube zur Löschung aufgefordert. Bei geklauter Musik und illegalen Konzertmitschnitten ist das verständlich – aber bei Klavierunterricht? Tatsächlich wurden die beanstandeten Videos nicht als Klavierkurse, sondern als Cover-Versionen eingestuft! Laut einer Heise-Meldung soll Mark de Heide sogar zur Löschung von Grundlagen-Videos aufgefordert worden sein – darunter waren wohl auch Videos über Akkorde, Tonarten und Tonleitern.

Wenn jetzt selbst Klavierunterricht bei YouTube als Urheberrechtsverletzung gewertet wird, dann werden wohl noch viele Videos aus dem Internet verschwinden – und nicht nur bei YouTube. Hoffentlich bleiben die Schulungs-Apps im Apple-Store von solchen Aktionismus verschont – beispielsweise die Gratis-App für ION Piano Apprentice. Das portable Keyboard für das iPad ist ein tolles System, um ohne Musiklehrer und ohne YouTube-Videos das Klavierspielen zu lernen.

YouTube hat sich mit der Löschaktion jedenfalls keinen Gefallen getan, denn wütende Musikfans empfehlen Mark de Heide und anderen Musiklehrern bereits Vimeo als Alternative.

 

 

Kommt Euch dieser Satz irgendwie bekannt vor, oder doch so gar nicht? Kein Wunder, denn die Überschrift dieses Blogposts ist die Zusammensetzung zweier bekannter Sprichwörter. Aus „Wenn der Fuchs predigt, so hüte die Gänse“ und „Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel zu schweigen“ ist mal eben ein neues, vielseitig deutbares Sprichwort geworden. Generiert hat dies unsere neue App „Der Sprücheklopfer„, die ab heute für iPhone und iPad für nur 0,89 Euro bei iTunes zum Download bereit steht und die sicherlich für großen Spaß im Büro, am Stammtischtresen oder auf einer Grillparty sorgen wird. Über 800 Sprichwörter werden wild in der App durcheinander gewürfelt und ergeben faszinierende neue Kreationen und mit den in Zukunft erscheinenden Updates habt Ihr Millionen neue Möglichkeiten. Mit „Der Sprücheklopfer“ App seid Ihr also ab sofort nie mehr um einen passenden Spruch verlegen und könnt jetzt bei fast allen Gelegenheiten so richtig punkten. Probiert´s einfach mal aus! Einmal angefangen und einen markanten Spruch z.B. morgens im Büro an der Kaffeemaschine unter noch müden Kollegen rausgehauen, gibt´s kein Halten mehr. Hier geht´s zum Download. 😉

Neue coole App für iPhone und iPad: Der Sprücheklopfer

Neue coole App für iPhone und iPad: Der Sprücheklopfer

Die kostenlose Flipboard App (für iPad oder iPhone) ist genial wenn es darum geht digitale, personaliesierte News in Magazinform in Echtzeit zu lesen. Kaum eine andere Katalog App nutzt das Tablet- oder Smartphone-Potential so gut wie Flipboard. Ab sofort gibt es jetzt auch die täglichen „arktis.de Polarnews“ direkt als Flipboard Magazin zum kostenlosen abonnieren. Blättert einfach in den Polarnews und erfahrt quasi das Beste aus all unseren sozialen Kanälen wie Blog, Facebook, Youtube, Twitter und Co. direkt auf einen Blick. Einfacher und komfortabler könnt Ihr Euch nicht umfassend über unser umfangreiches Produktsortiment, unsere coolen Gewinnspiele und Aktionen informieren, minütlich aktuell. Unter diesem Link geht´s diekt zu den arktis.de Polarnews. Viel Spaß beim Stöbern.

Täglich aktuell, die arktis.de Polarnews in der Flipboard App

Täglich aktuell, coole arktis.de Polarnews in der kostenlosen Flipboard App für iPad und iPhone

iPad Ständer gibt´s derweilen ja wie Sand am Meer auf dem Markt. Wohltuend ist uns diese neue iPad Halterung aus dem Hause Bluelounge aufgefallen. Der Bluelounge Mika iPad Aluminum Ständer, gefräst aus einem soliden Block Flugzeugalumnium hält das iPad auf Eurem Schreibtisch so elegent wie kaum ein anderer iPad Ständer. Die 39,95 Euro sind daher unserer Meinung nach auch völlig angemessen für diesen wertigen iPad Halter. Jetzt neu im arktis.de Sortiment und unser Produkttipp des Tages.

Passt perfekt zum Mac, der Bluelounge Mika iPad Aluständer

Passt perfekt zum Mac, der Bluelounge Mika iPad Aluständer

Bluelounge Mika iPad Ständer

Bluelounge Mika iPad Ständer

Gefräst aus einem Block Flugzeugaluminium, der Bluelounge Mika

Gefräst aus einem Block Flugzeugaluminium, der Bluelounge Mika

Weiter unten im Blog habe ich Euch ja schon kurz mitgeteilt, das endlich mein iBookstore Thriller „Der Aurora Effekt“ (eBook aktuell im iBookstore kostenlos erhältlich!) auch als Hörbuch erscheint. Bis Ende Mai wird das Hörbuch hoffentlich im iTunes Store (via Audible) erhältlich sein, heute schon könnt Ihr einmal reinhören in eine ausführliche 25 Minuten Hörprobe vom Thriller rund um das real existierende HAARP-Projekt. Wenn Ihr also für den Feiertag morgen noch etwas Lektüre braucht, dann hört einfach mal rein: