iPad

Zwei echte Comedy-Größen haben sich zusammengetan zu den „Dollbohrern“ und jetzt gehen Sie auf Tour. Henni Nachtsheim von Badesalz und Rick Kavanian (Bully Parade / Schuh des Manitu / Keinohrhasen) lesenlive aus Ihrem neuen Buch. Auf der Tour mit dabei sind natürlich unsere coole Sir James iPad Bodenständer, die sich perfekt als Rednerpult für iPads eignen. Gerne haben wir von arktis.de unsere iPad Bodenständer für dieses coole Comedy Projekt auf Anfrage vom Henni zur Verfügung gestellt. Hier ein paar aktuelle Tourfotos, die uns heute Nacht von den Jungs zugemailt wurden und die ich natürlich gerne direkt an Euch weiterreiche. Danke dafür, Ihr seid klasse! 😉 Aktuelle Tourinfos und alles zu den Dollbohrern findet Ihr hier auf deren Webseite.

Die Dollbohrer auf Tour mit Sir James iPad Ständern von arktis.de

Rick in Action

Macht sich gut.... unser iPad Bodenständer

Macht sich gut…. unser iPad Bodenständer

Ab sofort gibt´s auf vielfachen Wunsch von Euch wieder regelmässig unseren „arktis.de unplugged“ Audio-Podcast bei iTunes zum Download. Zum Restart heute haben wir Euch dann auch gleich noch eine kostenlose Hörprobe von „HAARP – Der Aurora Effekt“ mit angehängt, denn endlich gibt´s vom eBook auch in Kürze das Hörbuch… ja ich weiss, ich bin damit auch total überfällig. 😉 Ansonsten stelle ich Euch im Podcast wieder coole Apple Gadgets vor und berichte Euch über die Dinge, die so hinter unseren Kulissen grad passieren. Viel Spaß wünsche ich Euch mit dieser neuen Folge von „arktis.de unplugged“.

Wieder da! Audio-Podcast arktis.de unplugged

Wieder da! Audio-Podcast arktis.de unplugged

Perfekter Sound für den Maigang!

von Rainer Wolf am 26. April 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

Nächste Woche ist wieder Volkswandertag am 1. Mai und Herscharen von trinkfesten gut gelaunten Wanderen machen sich auf ins Grüne. Dieses Jahr wird jedoch kräftig aufgerüstet, denn ab sofort braucht keiner mehr auf seinem Maigang auf besten Ballermann Sound verzichten. Der leistungsstarke, akkubetriebene ION Block Rocker sorgt für steckdosenfreien 12 Stunden Akku Hammersound und via Bluetooth lassen sich die aktuellen Charthits ganz einfach via iPhone oder iPad auf den Blockrocker übertragen. Fehlt nur noch ein Karaokemicro zum kräftigen, hemmungslosen Mitsingen. Ach ja, das ist ja auch schon mit dabei. Für 249,95 Euro gibt´s dieses Komplettpaket jetzt versandkostenfrei ab Lager auf arktis.de zu bestellen (in Weiß/Silber oder Schwarz) und wir liefern garantiert noch rechtzeitig an, dank 24 h Direktversand. In diesem Sinne dann schon mal einen schönen 1. Maifeiertag! 😉

ION Block Rocker mit Bluetooth und 12 Stunden Akku

ION Block Rocker mit Bluetooth und 12 Stunden Akku

Inkl. iPad/iPhone Halterung, Trolleygriff und Mikrofon

Inkl. iPad/iPhone Halterung, Trolleygriff und Mikrofon

Cooler iPad Ständer im Retro iMac Lampenlook

von Rainer Wolf am 24. April 2013 in Allgemein,iPad

Der neue „iLamp“ iPad Ständer kommt ganz im Charme der guten alten iMac „Stehlampen“ daher und dürfte sicherlich bei dem einen oder anderen von Euch auf großes Interesse stoßen. Hier die ersten Fotos der neuen iPad Halterung, die schon in wenigen Tagen exklusiv auf arktis.de erhältlich sein wird. Hat was, oder? 😉

Coole iPad Halterung im Retro iMac Lampendesign

Coole iPad Halterung im Retro iMac Lampendesign

Der Mars Rover für´s Wohnzimmer!

von Rainer Wolf am 19. April 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

Was der Mars-Rover auf fernen Planeten, das ist dieses coole neue iOS-ferngesteuerte Kamera Auto für Euer Wohnzimmer oder Garten. Jetzt könnt Ihr wie mit der Parrot AR.DRONE in der Luft auf spannende Entdeckungstouren gehen, allerdings auf dem Boden der Tatsachen. Mit Eurem iPod, iPad oder iPhone steuert Ihr diesen wenigen kleinen Roboter ganz einfach via iOS App und gleichezeitig könnt Ihr dabei gestochen scharfe Filme drehen und direkt ins Netz stellen. Eine Akkuladung reicht für ca. 80 Minuten Fahr- und Filmspaß im Haus oder draußen im Freien. Unendliche Möglichkeiten, die auch unser Azubi Tobi sicherlich in den nächsten Tagen für Euch einmal testen wird. Das Ferngesteuerte Kamera Auto für iPhone und iPad gibt´s ab sofort für nur 79,95 Euro bei arktis.de, versandkostenfrei ab Lager in nur 24 Stunden lieferbar. Ihr könnt also schon morgen damit auf Expedition gehen, wenn Ihr wollt.

iPad / iPhone ferngesteuertes Kamera Auto

iPad / iPhone ferngesteuertes Kamera Auto

Das Auto funkt Live-Bilder direkt auf Euer iPhone oder iPad

Das Auto funkt Live-Bilder direkt auf Euer iPhone oder iPad

Großes Arktis-GIGA-Gewinnspiel !

von Rainer Wolf am 15. April 2013 in Allgemein,Behind the Scenes,iPad

Seit wenigen Tagen strahlt die beliebte Newsseite GIGA APPLE im neuen Glanz und alte Fans der Kultseite Macnews werden sich im neuen Layout sicherlich wieder viel heimischer fühlen als noch nach dem letzten GIGA Relaunch. Das neue GIGA APPLE gefällt unserem Arktis Team sehr und das ist auch der Grund für das große Gewinnspiel, das arktis.de heute in Kooperation mit GIGA APPLE startet. iPads und Zubehör im Gesamtwert von 2800,- Euro (!!!) könnt Ihr jetzt beim ARKTIS-GIGA-GEWINNSPIEL abstauben. Alle Infos gibt´s jetzt direkt auf GIGA APPLE. Viel Glück!

Das große Arktis-GIGA-Gewinnspiel

Das große Arktis-GIGA-Gewinnspiel

Schlechte Neuigkeiten: Nach mehr als 30 Jahren wird die Spieleschmiede LucasArts vom neuen Besitzer dicht gemacht. Von George Lucas hatte die Walt Disney Company letztes Jahr Lucasfilm für 4 Milliarden Dollar gekauft – und dabei wechselte auch dessen Spieletochter LucasArts den Besitzer.

„Passion for the games industry“, dass wurde bei LucasArts von allen Entwicklern verlangt – und bescherte uns seit den achtziger Jahren wahre Computerspiel-Klassiker, wie beispielsweise „Maniac Mansion“, „Zak McKracken“, „Monkey Island“ oder „Loom“. Die ersten Spiele wurden sogar noch für den Apple II vermarktet – allerdings noch unter dem Namen Lucasfilm Games. Auf dem hart umkämpften Spielemarkt werden diese Spieleklassiker zwar inzwischen häufig belächelt, doch „Tales of Monkey Island“ wurde noch vor wenigen Jahren für iOS veröffentlicht. Und Fans der alten Computerspiele arbeiten immer wieder an inoffiziellen Fortsetzungen oder frischen sogar illegal die Optik der alten Titel auf – wie bei „Maniac Mansion Deluxe“.

Die Meldung von der Schließung des Traditionsstudios scheint selbst für Lucasfilm eine Überraschung gewesen zu sein, denn im Internet präsentiert die Filmfirma ihr Tochterunternehmen noch immer als aktiven „leading publisher and developer of interactive entertainment“. Auch auf der Recruiting-Seite wird – unter dem Motto „Join the Force“ – noch nach Mitarbeitern für LucasArts in San Francisco gesucht. Angefangen beim Technical Animator werden beispielsweise auch Graphics Engineer, AI Engineer, Character Artist, Core Engineer, Environment Artist oder VFX Artist gesucht.

Doch statt bei LucasArts neue Kollegen zu begrüßen, müssen etwa 150 Mitarbeiter jetzt ihren Arbeitsplatz räumen – und nur wenige werden wohl zu Disney Interactive wechseln können. Auch die bereits angekündigten Spiele „Star Wars 1313“ und „Star Wars: First Assault“ dürften sich damit erst mal erledigt haben. Da LucasArts schon längere Zeit keinen echten Hit mehr hatte, ist die Entscheidung von Disney zwar nachvollziehbar – doch gerade die Star Wars-Spiele hätten Potential gehabt, denn Disney will ja neue Star Wars-Filme in die Kinos bringen!

Eigentlich hatte Disney seit der der Übernahme von Lucasfilm alles richtig gemacht: viele frühere Star Wars-Mitarbeiter wurden übernommen, die bereits vorhandenen Star Wars-Drehbücher werden verfilmt, Schauspieler aus der alten Trilogie sollen bei den Filmen wieder mit an Bord sein und der neue Regisseur J.J. Abrams ist sogar ein echter Star Wars-Fan. Da hätte es gut gepasst, wenn LucasArts auch die neuen Star Wars-Spiele herausbringt. Wer hätte als Publisher oder als Developer auch mehr Erfahrung darin vorzuweisen, die Star Wars-Geschichten in immer neue Computer- und Videospiele zu verwandeln? Auch auf dem Macintosh hatte LucasArts den Star Wars-Fans jede Menge Spiele beschert:

„X-Wing“ (1993), „Rebel Assault“ (1993), „TIE Fighter“ (1994), „Rebel Assault II: The Hidden Empire“ (1995), „Dark Forces“ (1995), „Galactic Battlegrounds“ (2001), „Galactic Battlegrounds: Clone Campaigns“ (2002), „Jedi Knight II: Jedi Outcast“ (2002) „Jedi Knight: Jedi Academy“ (2003), „Knights of the Old Republic“ (2003), „Knights of the Old Republic II – The Sith Lords“ (2004), „Battlefront“ (2004), „Empire at War“ (2006), „The Force Unleashed“ (2008), oder auch „Clone Wars Adventures“ (2010).

Allerdings brachte LucasArts schon „Star Wars: Battlefront II“ und „The Force Unleashed II“ nicht mehr für den Macintosh heraus. Auch „Star Wars: The Old Republic“ gab es 2011 nur für Windows. Lucasfilm hatte diese Produktpolitik bisher abgesegnet, doch Disney will bei den neuen Star Wars-Filmen die Spielelizenzen wohl an externe Entwickler vergeben. So besteht für Mac-Besitzer immerhin eine kleine Hoffnung auf neue Spiele mit echtem Star Wars-Flair … oder uns drohen noch mehr Spiele im Angy Birds und Lego-Style.

Ob Disney mit immer mehr Lizenznehmern aber auch ein immer weiter expandierendes Star Wars-Universum zusammenhalten kann? Weitere Filme und Filme, die auf einzelnen Star Wars-Charakteren basieren, sollen bereits in Planung sein. Welches Potential Disney im Lizenzgeschäft jedoch sieht, das verrät der Blick auf eine andere Lucasfilm-Tochter: Lucas Licensing. Dort kümmerte man sich bisher um das Lizenzgeschäft: „With over $20 billion in consumer sales world-wide, Lucas Licensing manages a program that includes the best-selling boys toy line of all time“ . Verständlich, wenn der Disney-Konzern im Lizenzgeschäft das große Geld wittert.

Mit dem iPhone / iPad optimal das Wetter erfassen! Wir leben in einer hochtechnokratisierten Gesellschaft, in der kaum ein Mensch einen Schritt ohne sein Smartphone / iPad macht. Diese kleinen Smartphones sind mittlerweile wesentlich mehr als ein bloßes Handy, neben dem Telefonieren erfüllen sie allerlei weitere Funktionen und sind auf diese Weise zu einem wichtigen Teil unseres modernen Lebens geworden. Passenderweise gibt es jetzt ein neues App-Bases Gadget, die Wetterstation für iPad und iPhone aus dem Hause Netatmo, die wir Euch hier vorstellen möchten.

Wetterstation für iPhone und iPad

Wetterstation für iPhone und iPad

Das iPhone / iPad als Wetterstation nutzen!
Das Wetter hierzulande ist oftmals schwierig vorauszusagen und präsentiert sich sehr häufig wechselhaft! Glücklicherweise gibt es heutzutage bereits mobile Wetterstationen, welche dem Anwender bereits beim Aufstehen genaueste Informationen über die äußeren Witterungsverhältnisse geben. Da bei den meisten Menschen das iPhone / iPad auch gleichzeitig als Wecker fungiert ist der erste Griff in der Regel zum Smartphone. Praktischerweise ist es nunmehr möglich, das iPhone / iPad als Wetterstation zu nutzen und gleich nach dem Abstellen der Weckfunktion einen genauen Überblick über die Temperaturen und die Witterung draußen zu erhalten.

Immer das richtige Wetter auf dem iPhone oder iPad

Immer das richtige Wetter auf dem iPhone oder iPad

Wie funktioniert das?
Die Wetterstation für das iPhone / iPad wird mit zwei Messstationen geliefert, welche kabellos die Wetterdaten an das Smartphone weiterleiten. Hierfür ist es nicht erforderlich, diese in unmittelbarer Nähe zum Smartphone zu platzieren, da sie die Daten via Wlan übermitteln. Das Set besteht aus einer Messstation für den Innenbereich, welche die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie den CO2-Gehalt, die in der Luft befindliche Staubmenge sowie den Schallkomfort misst und überträgt sowie einer zweiten Messstation für den Außenbereich, welche die Außentemperatur, die Luftqualität und eine exakte Wetterprognose für den aktuellen Tag an das iPhone / iPad übermittelt.

[weiterlesen…]

2-in-1: iPad Ständer und Soundsystem

von horchposten am 20. März 2013 in Allgemein,iPad

Wer kennt nicht das Problem mit dem Kabelsalat und Boxen, die im Freien zu leise sind? Cabstone hat das ideale Produkt entwickelt, um unsere nervenden Alltags Probleme von der Welt zu schaffen. Der SoundStand von Cabstone hilft uns weiter, denn damit könnt Ihr nun Euer iPad, iPad mini oder andere Tablets per Bluetooth verbinden und erhalten einen erstklassigen Klang. Es besteht keine Gefahr mehr, dass ein Kabel eingeklemmt wird oder es sich irgendwo verfängt. Genau deshalb ist es auch für die mobilen Nutzer empfehlenswert, da man den SoundStand auch einklappen kann. Man kann es auch im Rucksack verstauen, während man mit dem Fahrrad zum Grillen fährt. Dort ist er auch ein Blickfang, denn jeder wird staunen wenn Ihr den SoundStand auspacken und einfach das iPad daran anlehnt, während es sich per Bluetooth verbindet. Dann heißt es für Euch, dass Ihr bis zu 10 Stunden Musik hören könnt, ohne eine Steckdose zu nutzen. Der SoundStand hat einen integrierten Akku den Ihr per USB-Anschluss aufladen könnt.

iPad Ständer inkl. Bluetooth Soundsystem von Cabstone

iPad Ständer inkl. Bluetooth Soundsystem von Cabstone

[weiterlesen…]

iHealth: Blutdruck messen mit dem iPhone

von horchposten am 20. März 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

Gerade in unserer heutigen Gesellschaft leiden viele Menschen an Bluthochdruck. Dies liegt zum einen an der ungesunden Ernährung, die leider immer häufiger im hektischen Büroalltag zur Regel wird. Auf der anderen Seite führt mangelhafte Bewegung, vor allem bei Personen mit einer sitzenden Tätigkeit im Berufsleben, zu einem Anstieg der Fettzellen und der damit verbundenen Verengung der Arterien des Körpers. Die Folge ist Bluthochdruck oder „Arterielle Hypertonie“ wie es ind er Fachsprache heißt. Für betroffene Personen ist es wichtig, ihren Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Mit dem drahtlosen iHealth Handgelenk-Blutdruckmessgerät für das iPhone oder das iPad wird diese Kontrolle und vor allem Dokumentation so weit wie möglich erleichtert.

Das Gerät misst den aktuellen Blutdruck, Puls und Herzfrequenz. Diese werden per Bluetooth an das Apple iPhone oder dessen großem Bruder, dem iPad weitergeleitet. Die kostenlose App von iHealth empfängt die Daten, welche die Manschette vom Handgelenk aus sendet und verarbeitet diese Werte innerhalb der App zu übersichtlichen Tabellen und grafischen Diagrammen. Die aufgenommenen Werte werden gespeichert und können mit den eigenen Daten aus der Vergangenheit verglichen werden. Ebenfalls ermöglicht die App, eigene durch das Messgerät ermittelte Werte mit den vorgegebenen Empfehlungen der Welt-Gesundheitsorganisation WHO (World Health Organisation) zu vergleichen.

iHealth für iPhone und iPad

iHealth für iPhone und iPad

[weiterlesen…]