iPad

Das Highlight des Genfer Autosalons 2013

von Rainer Wolf am 16. März 2013 in Allgemein,iPad

Wir haben uns schon sehr gefreut, das das Magazin „Auto Motor Sport“ auf deren Online Titelseite ein schickes Foto von unseren Sir James iPad Autohalterungen im Zusammenhang mit den Highlights des Genfer Autosalons 2013 präsentiert hat. Klar, es geht natürlich in erster Linie hier um ein cooles Concept Car der Firma Rinspeed, das intelligent den privaten und öffentlichen Individualverkehr vernetzt aber dies geschieht dann wiederum über integrierte iPads in unserern Sir James car iPad Autohalterungen. Das freut uns sehr. Viele viele Fotos vom neuen microMAX iPad Car findet Ihr unter diesem Link, den Sir James car iPad Autohalter findet Ihr dagegen hier.

Sir James iPad Autohalterungen im neuen microMAX Futurecar

Sir James iPad Autohalterungen im neuen microMAX Futurecar

Das Auto gibt´s vielleicht in Zukunft, die iPad Halterungen jetzt schon

Den microMAX gibt´s vielleicht in Zukunft, die Sir James iPad Halterungen jetzt schon

Sir James car im Einsatz

Sir James car im Einsatz

BioLite CampStove heißt dieses neue geniale Outdoor Gadget, mit dem Ihr nicht nur unterwegs in der Pampas wunderbar Euer warmes Essen zubereiten könnt, gleichzeitig läd dieser HighTech Campingkocher dank USB Port auch noch Euer iPhone wieder auf! Nie wieder ein leerer Akku im Niergendwo, jetzt habt Ihr immer genug Power für Euer iPhone, einfach den CampStove anschmeißen und iPhone via USB Port verbinden. Schon erscheint der Ladebalken. Auf der Herstellerseite von BioLite erfahrt Ihr genau, wie dieser patentierte Campingkocher funktioniert und uns ist schon klar, dieses coole Gadget gehört in den Rucksack eines jeden Apple Fans bei der nächsten Bergtour. arktis.de wird den BioLite CampStove natürlich in wenigen Tagen ab Lager versandkostenfrei liefern können. 😉

BioLite CampStove Campingkocher mit iPhone Anschluß

BioLite CampStove Campingkocher mit iPhone Anschluß

Patentiertes BioLite System

Patentiertes BioLite System

Ein neues, wirklich geniales Gadget, nicht nur für alle Apple Fans ist im Anflug! Mit dem neuen MYO Gesten Armband kann man so ziemlich alle technischen Geräte mit Bluetooth Zugang ganz einfach fernsteuern. Via Muskelanspannung lassen sich mit dem neuen, 149,- Euro teuren Gesten Armband aus dem Hause Thalmic Labs die coolsten Dinge veranstalten, wie z.B. Eure iPhone Lieblingsmusik via Fingerschnipp auswählen, ein Video auf dem iPad auswählen oder aber mit einfachen Armbewegungen sogar eine Parrot AR.Drone steuern. Schaut Euch unbedingt das Video dieses Monstergadgets an, wir kümmern uns bereits um den Vertrieb. (via DBIP)

Arktis iPad Ständer – die Wahl der Scheichs

von Rainer Wolf am 5. März 2013 in Allgemein,iPad

Wieder einmal geht heute eine große Ladung unserer beliebten Sir James iPad Bodenständer in Richtung Dubai raus. Langsam scheint es sich bei den Scheichs im Osten rumzusprechen, dass unsere iPad Ständer erste Wahl in Sachen Zuverlässigkeit und Sicherheit darstellen. Unser neuster iPad Ständer Coup richtet sich an ein nicht ganz unbekanntes Hotel mit markanter Silhouette. Da hat sich mein Besuch in Dubai letzte Woche doch direkt gelohnt… 😉

Dubai Hotel Burj Al Arab

Das Burj Al Arab

Mini Stylus – Klein aber fein

von Rainer Wolf am 5. März 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

So ein Stylus Eingabestift ist schon eine praktische Angelegenheit, nur wo verstaut man den Touchpen Stift, wenn er nicht benötigt wird? Aus dem Hause Coconut gibt es jetzt eine praktische Lösung für genau dieses Transportproblem, man steckt den Stylus ganz einfach bei Nichtbenutzung in den Kopfhörer Anschluß! Der neue Mini Stylus, der gleichzeitig auch noch somit den Kopfhörerport vor Schmutz und Spritzwasser schützt heißt daher auch „Coconut AntiDust Plug Stylus Eingabestift„. Für 7,95 Euro könnt Ihr jetzt diesen aus Aluminium verarbeiteten Mini Pen auf arktis.de in vielen schillerenden Farben bestellen. Nach den beliebten Coconut Drumsticks ist dieser Mini Stylus der neueste Eingabestift aus dem Hause Coconut. Wir finden das Produkt durchaus gelungen und verleihen ihm mal fix unser Prädikat „Echt cool!“. 😉

Klein und ultrapraktisch, die neuen Mini Stylus Stifte

Klein und ultrapraktisch, die neuen Mini Stylus Stifte

So wird der Stylus transportiert, einfach in den Kopfhörer Port stecken

So wird der Stylus transportiert, einfach in den Kopfhörer Port stecken

iPhone Hüllen aus dem Naturmaterial Wollfilz sind sehr beliebt bei Euch. Das unsere in unserem Arktis Lager aus feinsten Naturmaterialien von Hand gefertigten Schutzmäntelchen von höchster Qualität sind, blieb jetzt auch einer bekannten deutschen Rockband nicht verborgen. Die Toten Hosen setzen auf Qualitätsprodukte von Arktis und lassen jetzt bei uns DTH gebrandete iPhone 4/4S sowie iPhone 5 Hüllen aus 100% Naturfilz kombiniert mit pflanzlich gegerbtem, florentinischen Rindsleder für sich produzieren, die ab sofort exklusiv hier im Fanshop der Hosen erhältlich sind.

DTH - Die Toten Hosen iPhone Hüllen

arktis.de produziert iPhone Hüllen für Die Toten Hosen

Campino mit Kultband Die Toten Hosen

Rockband mit Kultstatus - Die Toten Hosen

Auf Messen, in Shops oder in der Empfangshalle geht es öfter schon mal rustikal zu und daher benötigt man, falls man dort auf einem iPad präsentieren möchte, auch eine entsprechend robuste iPad Sicherheitshalterung. Von Sir James gibt es daher jetzt eine neue iPad KIOSK Tisch- & Wandhalterung für den Profieinsatz, die das iPad perfekt vor Vandalismus und Diebstahl schützt und gleichzeitig einen universellen Einsatz ermöglicht. So ist diese praktische 2-in-1 iPad Halterung gleichzeitig als Tischhalterung sowie auch als ergonomisch perfekt von der Wand abgewinkelt abstehende Wandhalterung einsetzbar. Die Stromversorgung des iPads in der 4,6 kg schweren Edelstahlhalterung ist natürlich dank nach hinten herausführender Kabelöffnungen gesichert. Schon bald dürfte dieser neue Sir James daher in freier Wildbahn in Shops, in Museen, in Hotels oder beispielsweise auf Messen zu sehen sein. Lieferbar: Ab Sofort!

Sir James iPad Tischhalterung

Sir James iPad Tischhalterung

iPad Wandhalterung

iPad Wandhalterung

Sir James iPad Tischhalterung

Sir James iPad Tischhalterung

Das iPad als Notenständer

von Rainer Wolf am 25. Februar 2013 in Allgemein,iPad

Das iPad dringt immer tiefer in unseren Alltag ein und erobert immer neue Anwendungsbereiche. Besonders beliebt bei Musikern ist es derzeit z.B. als praktischer digitaler iPad Notenständer. Den flexibel drehbaren iPad Notenständer Halter aus dem Hause König & Meyer gibt es genau für diesen Anwendungsbereich jetzt für gerade einmal 49,95 Euro neu bei arktis.de. Der starke Klemmprisma sorgt dabei für stabilen sicheren Halt an jedem Rohr bis zu 30 mm Durchmesser und ist daher perfekt für den iPad Einsatz als digialer Notenständer. Mit der passenden App wird dann auch gleich noch automatisch umgeblättert. Genial! Übrigens, besonders beliebt ist auch als Notenständer der Sir James lounge Edelstahl iPad Bodenständer, dieser schlägt allerdings aufgrund der hochwertigen Materialien direkt mit 249,- Euro zu Buche. Ihr habt die Wahl.

iPad Notenständer Halterung neu bei arktis.de

iPad Notenständer Halterung neu bei arktis.de

Die perfekte iPad Halterung für Musiker

Die perfekte iPad Halterung für Musiker

iPad Notenständer im Einsatz

iPad Notenständer im Einsatz

Oscars 2013: Hollywood-Werbung für das iPad

von horchposten am 25. Februar 2013 in Allgemein,iPad

Letztes Wochenende wurden in Los Angeles die Oscars vergeben – und Apple nutzte die Verleihung der Filmpreise für die Erstausstrahlung eines neuen iPad-Werbespots. Der neue Spot orientierte sich zwar an den letzten Apple-Spots, hatte den Focus aber auf Apps für Filmemacher!

Während der Oscar-Verleihung wurde Filmfans und Filmemachern somit die Vielfältigkeit und Multimedia-Fähigkeiten von iPad und iPad mini gezeigt. Keine schlechte Zielgruppe. Als kleine Auswahl aus 300000 Apps hatte Apple sich u.a. für folgende Apps entschieden: Action Movie FX, Apple Maps, iMovie, iTunes, MovieSlate, Pinterest, Polaroid Instant Photos und mehr. Kurze Ausschnitte aus Filmklassikern, wie Indiana Jones oder Zurück in die Zukunft, rundeten den Werbespot ab.

Den neuen iPad-Werbespot – mit dem passenden Namen „Hollywood“ – könnt ihr euch hier anschauen:

Der Style des  Hollywood-Spots wird im Netz heftig diskutiert. Die Geschwindigkeit, die Musik und die schnelle Einblendung der Wörter gefallen nicht allen Apple-Fans. Was ist eure Meinung zum neuen Spot?

Spielekonsolen haben den Apple-Händler Arktis bisher nicht wirklich interessiert. Bis gestern. Nach sieben Jahren hat Sony in New York seine neue PlayStation-Generation angekündigt – und dabei für eine echte Überraschung gesorgt: Mit einer PlayStation-App sollen iPad und iPhone mit der neuen PlayStation 4 (PS4) verbunden werden!

Warum will Sony seine PlayStation 4 mit Apple-Geräten verbinden?

Die PlayStation-App soll iPad und iPhone in einen Zusatzbildschirm verwandeln. In der Original-Pressemitteilung formuliert Sony es so:

„PS4 integrates second screens, including PS Vita, smartphones and tablets, to wrap gamers in their favorite content wherever they are.“

Mit dieser Second-Screen-Funktion kann beispielsweise bei einem PS4-Rollenspiel die Dungeon-Karte einfach auf dem iPhone angezeigt werden. Oder mat hat bei einem PS4-Shooter auf seinem Fernseher die Ego-Perspektive und zusäztlich auf dem iPad eine übersichtliche Vogel-Perspektive.

Im offiziellen PlayStation-Blog spricht man außerdem von „innovativen Features, die auf einem zweiten Bildschirm basieren“ und den Spielern in Zukunft „einzigartige Gameplay-Möglichkeiten“ eröffnen sollen. Bei schwierigen Videospielen könnte man beispielsweise einfach seine Freunde online zu Hilfe rufen. Diese sehen über die Second-Screen-Funktion dann das laufende Spiel, können sich hineinbeamen und einen lästigen Endgegner erledigen.

Noch ist offen, wieweit die Second-Screen-Unterstützung letztlich gehen wird. Fest steht aber schon, dass man mit dieser Second-Screen-Funktion beispielsweise das iPad für Game-TV nutzen kann! Mit der PS 4 können Spiele-Videos in Echtzeit über Streaming-Dienste veröffentlicht werden. Auf seiner Couch kann man sich dann auf dm iPad über „UStream“ einen solchen Spiele-Stream ansehen – einem anderen Spieler also live über die Schulter schauen. Das klingt wirklich spannend, denn dadurch verwandeln sich ein 3D-Shooter in einen Actionfilm oder ein Soccer-Game in eine eSports-Übertragung. Aus der Perspektive eines Fußballers ein Spiel zu verfolgen – das könnte in Deutschland dem eSport einen gehörigen Schub geben. 😉

Sind weitere App-Funktionen denkbar?

Bei Futurezone schreibt Benjamin Sterbenz, dass auf der Pressekonferenz die Japaner eine Zukunft aufgezeigt haben, in der sich „die Spielewelt nahtlos über die verschiedensten Geräte erstreckt“ und Sony „das Spielerlebnis auf allen Plattformen vereinheitlichen“ will. Dafür eignet sich die Second-Screen-Funktion natürlich hervorragend. Mit der PlayStation-App könnte Sony aber auch das iPad und das iPhone in Game-Controller verwandeln – vergleichbares gibt es ja bei Nintendo mit der Wii U.

Mit der PlayStation-App soll man zudem Zugriff auf Sony-Dienste bekommen. Das wird interessant, denn Sony hat seinen Videospielern nicht nur das PlayStation-Network zu bieten, sondern auch eine Cloud-Funktion. Mal schauen, welche Sony-Dienste für die Nutzer von iPad und iPhone geöffnet werden.

Bei GIGA beschreibt Sven Kaulfuss diese neue Sony-Stratgie als „Integration statt Ausgrenzung“ – und hält das für einen geschickten Schachzug, denn Sony würde so die hinzugekommene Konkurrenz einfach „umarmen“. Mal schauen, ob Apple sich diese Umarmung lange gefallen lässt.

Wann sollen die PlayStation 4 und die iOS-App erscheinen?

Um Microsoft und dessen neuer Xbox zuvorzukommen, wollte Sony erste Details der PlayStation 4 unbedingt schon jetzt vorstellen. Dafür hat man in Kauf genommen, dass viele Fragen unbeantwortet bleiben. So wurde weder das genaue Veröffentlichungsdatum verraten, noch wieviel PlayStation 4, das Zubehör und die iOS-App letztlich kosten werden. Weitere Details wird Sony wohl erst im Juni auf der E3 in Los Angeles und im August auf der Gamescom in Köln bekannt geben.

Fest steht jedoch, dass Sony die PlayStation 4 rechtzeitig vor Weihnachten in den Handel bringen wird  – und spätestens dann ist auch mit der PlayStation-App zu rechnen.