iPad

Entweder Apple tritt dieses Jahr deutlich vollmundiger bei seiner Oktober Keynote Einladung auf als letztes Jahr, oder Apple Fans dürfen Sie heute abend wirklich auf so einiges Neues gefasst machen. Letzes Jahr sprach man noch von „etwas neues“, das man noch zu präsentieren hätte. Dieses Jahr klingt das doch irgendwie ganz anders, oder? Heute abend wissen wir mehr, unser Arktis Team freut sich auf die Apple Keynote um 19.00 Uhr und zahlreiche neue spannende Apple Produkte!

Vergleich Apple Keynote Einladung 2012 und 2013

Vergleich Apple Keynote Einladung 2012 und 2013

Unter dem Slogan „We still have a lot to cover“ startet heute um 19:00 Uhr in San Francisco der zweite Apple Event dieses Jahres. (Ab 18:00 Uhr ist im Yerba Buena Center bereits Einlass für das Publikum.)

Fachpresse und Techblogger rechnen fest mit der Präsentation des iPad 5 und des iPad mini 2 – und möglicherweise wird uns Apple auch noch einige kleine Überraschungen bescheren! Das Arktis-Team hat für Euch die bewährte Liste mit Livetickern und Liveblogs aktualisiert, so könnt Ihr heute nichts verpassen.

 

Deutschsprachige Liveticker und Liveblogs:

  • Apfel Live ab 18:00 Uhr (Ein Gemeinschaftsprojekt von apfelpage.de, iPlayApps.de und macintalk.de)
  • Engadget (Bisher nur der Nokia Event. Möglicherweise ein Liveticker zum Apple Event.)
  • GIGA ab 18:30 Uhr
  • iFun (Ein Gemeinschaftsprojekt von ifun.de und iphone-ticker.de)
  • iPhone Magazin
  • iTopnews ab 18:30 Uhr
  • m – Das Magazin
  • Macerkopf ab 18:30 Uhr
  • MacMania ab 18:45 Uhr
  • MacPrime ab 18:00 Uhr
  • Mac & i
  • Macwelt
  • MobileGeeks (Bisher nur der Nokia Event. Möglicherweise ein Liveticker zum Apple Event.)
  • Netzwelt ab 18:30 Uhr

 

Sollen weitere Liveticker und Liveblogs in die Liste aufgenommen werden? Einfach kurz einen Kommentar schreiben. Bis 18:oo Uhr ergänzen wir die Liste – dann holen wir uns ein Kaltgetränk und warten auf die große Apple Show.

Update: Apple bietet auch einen Livestream an. Alle Infos findet Ihr hier. Das Arktis-Team wünscht Euch einen unterhaltsamen Event!

 

Jetzt könnt Ihr auf einen Blick sehen, was gerade in sozialen Netzwerken über arktis.de und unsere Produkte gesprochen wird. Auf unserer neuen arktis.de Social Wall fassen wir in Echtzeit aktuelle Meldungen aus allen wichtigen sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook YouTube und Co. zusammen – alles auf einen Blick. Probiert´s doch einfach mal aus, verfasst einen Post zu unseren Produkten oder unserer Firma und schaut in Echtzeit nach auf unserer neuen arktis.de Social Wall. Natürlich ist diese Seite auch für unser Arktis Team eine wertvolle Hilfe um zu sehen, was Euch gerade bewegt, was Euch besonders gut bei uns gefällt oder wo wir dringend nachbessern müssen. Wir freuen uns also auf Euer Feedback und lesen das mit großem Interesse nach, in Echtzeit quasi. 😉

Die arktis.de Social Wall

Die arktis.de Social Wall

Wir haben uns ab sofort für unseren über die Jahre etwas angestaubten arktis.de Podcast einfallen lassen. Schließlich gibt´s den arktis.de Podcast schon seit Juli 2005! Ab sofort moderiere ich den bei Euch offensichtlich immer noch überaus beliebten arktis.de Podcast nicht mehr alleine, sondern ich habe mir Verstärkung ins Boot geholt. Wöchentlich talken wir ab sofort immer zu dritt oder optimalerweise auch zu viert über aktuelle Apple News, coole Gadgets und Dinge, die gerade in der Arktis passieren. Auch soll der neue arktis.de Podcast deutlich länger werden, wir peilen ab nächster Woche eine Sendezeit von ca. 1 Stunde an um die vielen Themen noch detaillierter und reger diskutieren zu können. Schließlich erwarten wir nächste Woche viele neue Apple Produkte wie iPad 5, MacPro und mehr, es gibt also sicherlich viel zu besprechen. Bei iTunes könnt Ihr Euch jetzt den arktis.de Podcast kostenlos unter diesem Link abonnieren und verpasst damit keine Folge, die ab sofort immer jede Woche 1 x neu erscheinen soll. Wir sind gespannt, wie unser neues Podcasting Konzept bei Euch ankommt und wünschen Euch in jedemfall wieder gute Unterhaltung mit der neuen Folge im neuen Style! Diesmal mit Tobi, Jens, Marcel und mir.

Der neue arktis.de Podcast

Der neue arktis.de Podcast

Die offiziellen Einladungen zum zweiten Apple Event wurden im Laufe des gestrigen Abends verschickt. Damit ist es amtlich, dass die nächste Apple Keynote am 22. Oktober stattfinden wird. Wie üblich erwähnt Apple mit keiner Silbe, was man der Presse vorsstellen wird. Doch wie die Fachpresse und die Techblogger gehen auch wir davon aus, dass sich bei der Keynote alles um die Präsentation des iPad 5 und das iPad mini 2 drehen wird.

Einladung zum Apple Event am 22. Oktober 2013

Einladung zum Apple Event am 22. Oktober 2013

 

Auf der Online-Seite des Wall Street Journal berichtet John Paczkowski, dass Apple „noch ein paar Produkte für das Weihnachtsgeschäft in der Hinterhand“ hat. Schon am 22. Oktober werden zwei neue iPads auf einem zusätzlichen Apple-Event vorgestellt werden – also das iPad 5 und das iPad Mini 2. Das haben wieder gut informierte Personen dem amerikanischen Techblog All Things Digital geflüstert. Dieser Blog gehört zum Digital Network des Wall Street Journal und ist über die letzten Apple-Events immer gut unterrichtet gewesen.

Außerdem soll Apple die finale Version des Betriebssystem OS X Mavericks vorstellen und den Verkaufsstart des neuen Mac Pro bekannt geben. Der Veranstaltungsort ist noch unbekannt und wie üblich äußert sich Apple nicht zu Terminspekulationen. Eine offizielle Einladung versendet Apple normalerwerweise eine Woche vor einem Event … also nächste Woche. 🙂

iPad Bodenständer

von Rainer Wolf am 4. Oktober 2013 in Allgemein,iPad

Seit dem Tag der ersten iPad 1 Vorstellung vertreibt arktis.de weltweit als Erster professionelle, hochwertig verarbeitete iPad Bodenständer. Sofort hatten wir erkannt, daß sich das iPad hervorragend für Präsentationszwecke auf Messen, in Shops oder auf Events eignet. Mitlerweile ist unser Sortiment an funktionalen, diebstahlgesicherten iPad Bodenständer für alle Einsatzbereiche kräftig angewachsen und viele renomierte Kunden zählen zu den Käufern unserer Profi Ständer. Egal ob auf den Messeständen großer Autofirmen, in den Empfangshallen bekannter Luxushotels oder aber gar der Lobby des Weißen Haus oder im Museeum vor dem letzten Space Shuttle. Überall stehen unsere Arktis Ständer, versand direkt aus dem Münsterland. Besonders beliebt sind vor allem iPad Bodenständer der Marken Sir James, xMount und ganz neu XOXXOX. Diese Ständer eignen sich besonders gut für den Einsatz am „Point of Sale“, da diese Aufsteller das iPad diebstahlsicher schützen und auch das ungewollte Beenden der jeweiligen Präsentations-Apps verhindern. Gleichzeitig wird das iPad direkt im Ständer mit Strom versorgt. Damit bringen diese Ständer alle Voraussetzungen für den harten Alltagseinsatz mit. Auch für das kommende iPad 5 wird es von arktis.de direkt vom Start weg wieder entsprechende iPad 5 Bodenständer geben. Erste Hersteller wie z.B. xMount haben entsprechend vorgesorgt.

iPad Bodenständer

iPad Bodenständer

Ihr habt es vielleicht vor ein paar Wochen hier im Blog gelesen, eine alte JU 52 im Tiefflug über arktis.de. Azubi Tobi hat zwar noch versucht den Einweiser mit unseren elektrischen Fliegenklatschen zu geben, aber unsere Landebahn Auffahrt war dann doch wohl etwas zu kurz. Jetzt haben wir die tollkühne Besatzung des Lufthansa-Fliegers aus einer anderen Zeit ausfindig gemacht und Überraschung: An Board wird mit modernster Apple iPad Technologie navigiert! Mit einem auf den Beinen festgeschnallten iPad 1 finden die Piloten Ihren Weg durch die Lüfte ans Ziel. Wir sagen an dieser Stelle Dankeschön für die unglaublichen Fotos Werner, super klasse! Wofür man ein iPad nicht alles nutzen kann, sehr sehr cool. Und nächstes mal kommt doch einfach mal auf einen Kaffee rein, dafür verlängern wir sogar noch unsere Auffahrt und stellen ein paar Lichtkegel auf. 😉

Eine alte JU-52 im Anflug auf arktis.de

Eine alte JU-52 im Anflug auf arktis.de

Navigiert wird an Board mit modernen iPads!

Navigiert wird an Board mit modernen iPads!

Apple iPad in the Air

Apple iPad in the Air

Das ist sie, die Junkers JU 52 die über arktis.de flog

Das ist sie, die Junkers JU 52 die über arktis.de flog

Festgeschnall, das iPad der Piloten der Junkers JU 52

Festgeschnall, das iPad der Lufthansa Piloten der Junkers JU 52

 

 

 

 

Endlich mal wieder Zeit für Angry Birds ;-)

von Rainer Wolf am 23. September 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

Angry Birds Star Wars II zum Sonderpreis von 0,89 Euro ist im Apple AppStore auf Platz 1 hochgeschossen. In unseren Mittagspausen hört man daher auch ab sofort wieder das bekannte Grunzen der grünen Schweinchen und die Kampfesschrei angriffslustigen Federviehs. Aber nicht nur auf iPhone und iPad fliegen derzeit die roten Vögel durch die Gegend… 😉

Time for AngryBirds :)

Time for AngryBirds – LIVE 🙂

Und hier gibt´s noch das passende (zugegebenerweise aber etwas ältere) Video dazu. Es passt halt grad so schön heute. 🙂

Wie hat der Wechsel von iOS 6 zu iOS 7 geklappt?

von horchposten am 21. September 2013 in Allgemein,iPad,iPhone

Wenn Apple eine Sache wirklich gut im Griff hat, dann sind es seine Systemupdates. Seit dem 18. September steht iOS 7 zum Download bereit – und der Andrang auf die neueste iOS-Version war offenbar riesig! Zeitweise gingen die Download-Server sogar in die Knie. Doch innerhalb von drei Tagen lief iOS 7 bereits auf über 40 Prozent aller iOS-Geräte. Tendenz stark steigend.

Wir gehen davon aus, dass am Ende knapp 90 Prozent aller aktiv genutzten iOS-Geräte mit dem neuen Betriebssystem laufen werden. Das wäre für App-Entwickler natürlich klasse, denn gerade die Fragmentierung eines Betriebssystems macht die App-Entwicklung so aufwändig und teurer. Für Google ist zum Beispiel die Verbreitung veralteter Android-Versionen inzwischen ein echtes Problem – bei Apple kennt man dagegen solche Probleme gar nicht. Das ist nicht nur ein Vorteil für App-Entwickler und Hersteller von App-Zubehör, sondern auch für alle Apple-Kunden.

 

Apple-Infografik: Verteilung der iOS Versionen

Apple-Infografik: Verteilung der iOS Versionen

 

Die meisten Nutzer von iOS-Geräten sind angetan vom neuen System. Es gibt jedoch einige Apple-Kunden, die sich nach einem sogenannten Downgrade erkundigt haben – doch nach der Installation von iOS 7 ist es nicht mehr möglich, dass man zu einem veralteten System zurück wechselt. Apple hat eindeutig erklärt: Ein Downgrade ist nicht mehr möglich!

 

Bildnachweis: Die Infografik über die Verteilung der iOS-Versionen wurde von Mathias Brandt für die Statista GmbH erstellt und unter Creative-Commons-Lizenz (CC BY-ND 3.0) veröffentlicht.

Mehr Infografiken zu Apple und iOS, sowie Statistiken und Studien zu vielen weiteren Themen, sind über die deutsche Website und die amerikanische Website der Statista GmbH zu finden.