Apple hat soeben den finalen Download seines neuen iOS 7 Betriebssystems im coolen Flat Design freigegeben. Weltweit steht iOS 7 ab sofort zum Download bereit und die Apple Server dürften bereits glühen. Damit kommt jetzt auch eine echte Belastungsprobe auf das Internet zu. Millionen und Abermillionen von Apple Usern werden nämlich genau jetzt versuchen, sich das neue coole iOS 7 zu laden. Wir sind gespannt, ob es heute Abend noch zu Ausfallmeldungen diverser Internet-Knotenpunkte kommen wird. Auch wir werden jetzt den Download von iOS 7 erwartungsfroh starten und hoffen, dass alles gut geht. Mit iOS 7 bringt Apple jetzt den Vorboten für die neuen iPhone Modelle an den Start, welche ab Freitag morgen in den Verkauf gehen. Damit sollte dann auch für arktis.de die heiße Phase den Hüllenverkaufs beginnen. Wir sind jedenfalls startklar und unser Lager ist randvoll mit iPhone 5s Hüllen bzw. iPhone 5c Hüllen. Aber auch ausreichend iPhone 4s Hüllen haben wir noch gebunkert, stieg dort doch auch aufgrund der Apple Preissenkung auf nur noch 399,- Euro die Nachfrage seit letzer Woche Freitag kräftig an.
iPad
Auch dieses Jahr, am 29. November 2013 wird er wieder stattfinden, der vom Einzelhandel und Kunden gleichermaßen sehnsüchtig erwartete sogenannte BLACK FRIDAY. Bei diesem Shoppingevent des Jahres locken Händler mit unglaublichen Schnäppchenangeboten und coolen Aktionen ihre Kunden an. Da darf natürlich auch arktis.de nicht fehlen! Mit Freude teilen wir Euch daher eine exklusive Kooperation mit dem bekannten Webportal BlackFriday.de mit, auf dem Ihr eine Sammlung der coolsten Black Friday Angebote findet und das auf einen Blick. Dieses Jahr wird arktis.de ausgewählte Black Friday Angebote exklusiv auf BlackFriday.de anbieten, wie z.B. kostengünstige iPhones oder iPads und entsprechendes Apple Zubehör. Schaut also unbedingt am nächsten Black Friday auf dieser Webseite einmal vorbei und natürlich könnt Ihr dort auch schon ab sofort regelmässig coole Schnäppchennews finden.
Alle iPad und iPad mini müssen raus, bald kommen die Nachfolger auf den Markt. Schon in Kürze erwarten wir ein neues iPad 5 sowie den iPad mini Nachfolger. Daher haben wir heute alle aktuellen iPad 2, iPad 4 sowie alle iPad mini Modelle deutlich im Preis reduziert. Alles natürlich nur solange Vorrat reicht, denn wir räumen unser komplettes Apple iPad Lager bei arktis.de! Wenn Ihr Euch also für ein aktuelles iPad bzw. iPad mini Gerät interessiert, hier könnt Ihr unter diesem Link das iPad kaufen und das jetzt polargünstig!
Immer wieder freuen wir uns über solch tolles Feedback auf unserer Produkte. Unsere iPad Bodenständer von Sir James erfreuen sich bei Euch ja schon seit Jahren großer Beliebtheit und wir sind immer wieder verblüfft, wofür unsere iPad Ständer alles eingesetzt werden. Diesmal erreichten uns Fotos von einer Hochzeit der ganz besonderen Art. Getraut wurde nämlich unter freiem Himmel und Pastor Jens Schröter hat die Trauung via iPad mit unserem Sir James iPad Bodenständer vollzogen. Danke Jens von freietrauung-online.de für die coolen Fotos, die wir nur allzugerne hier im Arktis Blog veröffentlichen. 😉
Heute startet das iTunes Festival in London. Mehr als 60 Künstler werden im September beim Festival auftreten, darunter Lady Gaga, Justin Timberlake und auch Ellie Goulding. Und diese Konzerte werden von Apple kostenlos auf iPhone, iPad und Apple TV gestreamt! Folgende Künstler treten in diesem Monat im Londoner Roundhouse auf:
- 01. September: Lady Gaga
- 02. September: Sigur Ròs
- 03. September: The Lumineers
- 04. September: Paramore
- 05. September: Rizzle Kicks
- 06. September: Queens of the Stone Age
- 07. September: Phoenix
- 08. September: Bastille
- 09. September: Arctic Monkeys
- 10. September: Jake Bugg
- 11. September: Kings of Leon
- 12. September: Elton John
- 13. September: Avicii
- 14. September: Chic featuring Nile Rodgers
- 15. September: Vampire Weekend
- 16. September: Jack Johnson
- 17. September: Ludovico Einaudi
- 18. September: Thirty Seconds to Mars
- 19. September: Kendrick Lamar
- 20. September: Primal Scream
- 21. September: HAIM
- 22. September: Ellie Goulding
- 23. September: Jessie J
- 24. September: Robin Thicke
- 25. September: Pixies
- 26. September: Tinie Tempah
- 27. September: Dizzie Rascal
- 28. September: John Legend
- 29. September: Justin Timberlake
- 30. September: Katy Perry
Die Vorgruppe soll jeweils um 19:30 Uhr Ortszeit beginnen und das Hauptkonzert läuft von 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr. Und zwar jeden Tag im September! Ein Video-Stream der Konzerte kann man mit der iTunes-Festival App auf dem iPhone, iPad oder iPod touch ansehen. Alternativ kann man die Konzerte über die App auch im Nachhinein anschauen, so wie es auch Nutzer von iTunes und Apple TV tun können. Weitere Informationen zum iTunes-Festival und zu allen Musikern und Bands findet Ihr hier.
Bei elago hat man wohl das Ur-Problem aller Kreativen erkannt: Schreibtischchaos. Auch unser Grafiker kennt das Problem, denn gelegentlich findet er seinen Stylus zwischen all den anderen Stiften nicht wieder. 😉 Dabei ist die Lösung doch simple: ein Stylus-Ständer von elago!
Der elago Stylus Allure Stand besteht aus einer magnetischen Ständerplatte, einer magnetischen Schutzkappe und … einem Stylus. Die Original-Produktbezeichnung ist somit etwas verwirrend, denn elago hat nicht nur einen Ständer entworfen, sondern gleich ein kleines Stylus-Set zusammengestellt.
Die Stand-Funktion ist jedenfalls denkbar einfach. Stellt man den Stylus mit aufgesetzter Kappe in die Mitte der runden Ständerplatte, dann halten die Magneten den Stift aufrecht und sicher. So ist der elaga Stylus auch im größten Schreibtischchaos unübersehbar.

Stylus, Stift-Kappe und Ständerplatte
Der elago Stylus selbst ist ein sogenannter „Ball Stylus“ und hat außerdem einen „Soft Touch Pen-Point“ – so kann der Display nicht aus Versehen zerkratzt werden. Laut elago eignet sich der Stylus für iPad, iPad mini, Galaxy und weitere Tablets mit Touchscreen-Display.
Für 29,95 Euro ist der elago Stylus Allure Stand bei arktis.de erhältlich – die Lieferung des Stylus-Ständer ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Schneller als erwartet haben wir unsere „Drohung“ wahr gemacht und sind jetzt tatsächlich auch noch eingestiegen ins Plattengeschäft. Nach dem großen YouTube Video Erfolg unseres aktuellen Gadget-Videos mit einem waschechten HipHop Track haben wir jetzt „Arktis Records“ gegründet, unser eigenes Plattenlabel. Der Ohrwurm aus dem Video „Get Low“ von SLT ist ab sofort für 0,99 Euro bei iTunes erhältlich . Wir würden uns natürlich riesig freuen, diesen bald in den iTunes Charts wieder zu finden. Hört einfach mal rein, wir und die Jungs von SLT freuen sich über jedes Feedback und schon bald kommt deren nächster Song, exklusiv bei Arktis Records!
Das ist das Cover der Single, die ab heute bei iTunes und auch vielen anderen Online Musikdiensten (z.B. auch hier bei Amazon) erhältlich ist:
Unser Arktisbär freut sich über unser neues Projekt und übt schon mal coole Gangsta-Moves.
Die beliebten iPad Pinsel von Nomadbrush sind wieder im Arktis-Sortiment. Der Architekt und Künstler Don Lee hat die genialen Nomad Pinsel entwickelt. Beim Malen und Zeichnen müssen diese Touchscreen-Pinsel nicht fest auf ein iPad-Display gedrückt werden, eine sanfte Berührung reicht schon aus. Das hat Don Lee durch eine besondere Mischung aus Naturfasern und leitfähigen Kunstfasern erreicht. Alle Informationen über die Pinselbewegungen bekommt der Touchscreen von den leitenden Kunstfasern. Die einzigartige Faser-Mischung ermöglicht genaues Arbeiten und macht die Nomad Pinsel zum perfekten Malwerkzeug für alle großen und kleinen Künstler.
Nomad FLeX für große Künstler
Die Nomad Pinsel sind kompatibel mit zahlreichen Mal- und Zeichen-Apps. Wir empfehlen solche Apps, die eine feine Stiftbreite erlauben. Mit einem schlanken Nomad FLeX Single kann man so auf dem iPad einen echten Pinseleffekt möglichst gut nachahmen. Nomad selbst empfielt seine Touchscreen-Pinsel u.a. für folgende Apps: „Artrage“, „Brushes“, „Auryn Ink“ und „Zen Brush“.
Für 29,95 Euro sind die Nomad FLeX Single in der Farbe Blau, sowie in Silber, in Dunkelgrau, in Pink und in Rot bei arktis.de erhältlich – die Lieferung der iPad-Pinsel ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Nomad Play für kleine Künstler
Die Nomad Play sind so gestaltet worden, dass auch kleine Kinder die Touchscreen-Pinsel gut fasssen können. Der dicke Stil aus Holz ist griffig und ganz auf die Bedürfnisse von Kinderhänden ausgerichtet.
Für 17,95 Euro sind die Nomad Play in den Modellen Fireball in Rot, Astro in Blau und Ivy in Grün bei arktis.de erhältlich – die Lieferung der iPad-Kinderpinsel ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
HINWEIS: Die Touchscreen-Pinsel von Nomad dürfen nicht zum Malen mit Farbe genutzt werden und nicht mit Spülmittel gereinigt werden!
Im neuen „arktis.de unplugged“ Audio-Podcast geht´s diesmal natürlich vor allem um unseren aktuellen Filmdreh und Background Infos rund um die Produktion, die Idee und die spontane Umsetzung. Wir werden immer wieder gefragt, wie wir immer wieder Zeit im Arbeitsalltag für diese verrückten Dinge haben und das das doch alles super aufwenig sei. Falsch, ich verrate Euch wie man auch mit ganz einfachen Mitteln und quasi Null Budget tolle Ergebnisse a la „Get Low – Gadget up your life“ realisieren kann. Produktempfehlungen kommen zwar in dieser Podcast folge etwas zu kurz, dennoch möchte ich Euch aber noch ein paar Worte zum neuen arktis.de Exklusiv Brand „BULLSKIN“ sagen, unseren neuen Premium iPhone Hüllen im Sortiment. Gute Unterhaltung wünsche ich Euch mit der neuen Folge von „arktis.de unplugged“. Am Ende gibt´s dann auch noch eine ausführliche Hörprobe von „Get Low“, dem HipHop Hit aus dem aktuellen Arktis-Videodreh von SLT. Hier könnt Ihr den neuen arktis.de unplugged Podcast kostenlos anhören.
In unserem aktuellen Azubi Tobi Gadget Video präsentieren wir Euch gleichzeitig einen brandneuen HipHop Ohrwurm. „Get Low“ wurde von keinem anderen als von unserem hauseigenen Arktis Designer Senaid und seinem Freund produdziert. Als S2A und J.R veröffentlichen die 2 seit einiger Zeit schon unter dem Label SLT Ihre HipHop Sounds, mit „Get Low“ wollen Sie jetzt den ganz großen Durchbruch schaffen. Warum u.a. gerade unser Arktis Filmchen dabei helfen soll und welche Pläne die zwei noch haben erfahrt Ihr hier exklusiv in unserem Interview mit den Beiden.
Arktis: An dieser Stelle zunächst ein fettes Dankeschön, für Eure tolle Performance in unserem aktuellen Azubi Tobi Videoclip. Wie war das für Euch, als wir mit dieser verrückten Idee auf Euch zugekommen sind?
S2A: Zuerst auch ein Dankeschön von uns! Es war wirklich ungewöhnlich, da wir bis jetzt noch nie so ein Angebot bekommen haben. Als wir uns das Storyboard durch gelesen hatten mussten wir an vielen Stellen mehr als schmunzeln – und gerade verrückte Ideen passen gut in unser Schema. Nicht nur die Idee, sondern das gesamte Setting, der Cast und die Kombination mit dem Song hat uns überzeugt.
Arktis: Wie lange seid Ihr schon im Geschäft und wie kam es überhaupt dazu?
J.R: Wir haben beide fast zeitgleich angefangen, ich mit 14 und „S“ (scheint eine noch kürzere Form von S2A zu sein) mit 15. Also insgesamt gute neun Jahre. Mein Interesse für Hip Hop war schon immer da, seitdem ich denken kann. Ich hab immer den großen Größen im Hip Hop Geschäft nachgeeifert und fand’s hammer wie einfach die Rapper ihre Worte über die Beats legen. Ich hab immer erst für mich geschrieben. Und irgendwann hab ich S kennengelernt.
S2A: Ich bin schon immer mit Musik aufgewachsen, meine Leidenschaft für Hip Hop und Electro verdanke ich meinem ältesten Bruder. Als er mit dem Auflegen anfing, war ich immer mit dabei. hab’s mir angehört und geschaut wie’s funktioniert. Die Technik die dahinter steckt fand ich faszinierend, die Beats und die Kombination der Sounds. Wir haben dann irgendwann mit den alten Kumpels auf der Straße Freestyles hingelegt. Irgendwann kam dann ein guter Freund von mir vorbei und gab mir ne CD mit Freebeats – und da hab ich die ersten Songs geschrieben.
Arktis: Eure Namen stecken ja voller Kürzel, was bedeutet z.B. SLT?
S2A: Der Name SLT steht für die Gruppierung die wir zu zweit bilden und bedeutet „Sound Like Thiz“. Als wir uns kennen gelernt haben war Sound Like Thiz einer der ersten Songs, die meine Leute im Umkreis kannten. J.R hat davon gehört und mich gefragt ob wir einen Remix daraus machen können – und weil das unser erstes gemeinsames Projekt war haben wir uns für SLT entschieden.
J.R: Mein Name ist das Kürzel für „Junior Rasan“, als Erinnerung an meinen Vater. Was S2A bedeutet weiß ich selbst bis heute nicht.
Arktis: Warum Hip-Hop? 😉
S2A (lacht) : Weil wir keine Sänger sind – da mussten wir auf Rap ausweichen. (zwinkert)
Arktis: Erzählt doch mal kurz aus Eurer Sicht, wie es zur Kooperation Arktis/SLT gekommen ist und was das für Euch bedeutet?
S2A: Als ich im Juli diesen Jahres bei Arktis als Web-Designer angefangen hab, kam ich mit ein paar Arbeitskollegen ins Gespräch und kurze Zeit später bekam auch Rainer Wolf die Sache mit. Zur selben Zeit ist der Song „Get Low“ auch fertig geworden und ich hab’s ihm einfach mal rüber geschickt. Ein paar Tage später hat er mir von seiner Idee erzählt.
J.R: Nach einer Weile kam S dann zu mir und sagte dass Rainer Wolf einen Werbefilm für seine Firma drehen will – und der Song soll als Background-Track laufen. Innerhalb von nicht mal 2 Wochen war alles da und fertig. Das hat uns einen ganz großen Schritt noch vorne gebracht – bis jetzt mehr als alles andere.
Arktis: Wie habt Ihr Euch bisher so vermarktet bzw. was habt Ihr im PR Bereich bisher getan?
S2A: Klar, fast jeder hat einen Facebook-Account und nen Channel bei Youtube – es ist aber leider nicht so dass drei Millionen Menschen über dein Video stolpern und du im Justin-Bieber-Style über Nacht zum Phänomen wirst. Wenn wir jemanden erreicht haben, ging das nie über den Freundes- und Bekanntenkreis hinaus.
J.R: Bevor wir mehr im Social-Media Bereich gemacht haben waren wir in ein paar kleinen Bars und traten dort auf – und das war’s. Auch wenn wir immer Bock drauf hatten und uns immer gefreut haben, wir hatten nur kleine Gelegenheiten.
S2A: Ja, uns fehlte einfach immer die passende Plattform. Deswegen bedeutet uns das Arktis-Projekt viel.
Arktis: Wie sind denn nach dem grandiosen Feedback auf unser Gadget-Video bei Euch so die Resonanzen? Die Klickzahlen steigen ja derzeit stündlich dramatisch an.
S2A: Innerhalb der ersten zwei Tage dachte ich mein Facebook-Account feiert Bergfest. Wir haben noch nie so viele Rückmeldungen auf irgendeine Sache bekommen die wir gemacht haben.
J.R (lacht): Alle haben gefragt: „Ist das Mola..?!“
S2A: Wir sind echt total dankbar für die Unterstützung die wir bekommen – das ist auch noch mal ein dickes Dankeschön an unsere Freunde und Hörer.
Arktis: Es wird also in Kürze den Song „Get Low“ aus dem Film auch bei iTunes geben?
J.R: Genau, die letzten Vorbereitungen laufen und dann wird der Song zum Download bereit stehen. Dazu zählen aber auch alle anderen Plattformen wie Google Play oder Amazon MP3.
Arktis: Was ist Euer aktuelles Projekt, gibt es nach „Get Low“ schon weitere Tracks an denen Ihr arbeitet? Gibt es konkrete Zukunftspläne?
S2A: Wir haben uns in letzter Zeit weniger auf gemeinsame Projekte konzentriert, als auf eigene Songs für unsere anstehenden Alben. Da wir aber nun auch J’Beatz, einen jungen Produzenten, als Dritten in die Gruppierung SLT mit aufgenommen haben, wird es parallel trotzdem weitere SLT-Auskopplungen geben. Der nächste gemeinsame Song ist in Arbeit.
J.R: Kurz nach dem Release von „Get Low“ wird S2A auch die Maxi-Single „Hot“ raus bringen – wo dann insgesamt drei SLT-Tracks von seinem Album und ein exklusiver Remix mit drauf sind. Danach stehen auch schon die letzten Arbeiten an seinem Album an.
Wir wünschen Euch viel Glück für die Zukunft und vielen Dank für das Gespräch!












