Das durfte ich gestern erfahren, als ich wieder einmal in Frankfurt bei einem Aussentermin bezüglich Second Life bei der Dresdner Bank war (Ihr habt es gemerkt, gestern gab es keine Meldungen) . Eine nicht unwesentliche Personalie dort kam in den Raum gestürmt, hielt das hoch was normale Menschen als ein Megaphon bezeichnen (in seiner Erklärung aber eine sogenannte „Integrationsfeedbackmaschine“ darstellte) und teile uns lautstark mit was er von den aktuellen Vorgängen auf dem Finanzmarkt hielt. Klar das ich als Trendnomade für neue ausgefallene Geschenkideen da sofort hellauf begeistert von war mit welch einfachen Mitteln man Topmanager zu fast kindlicher Freude treiben konnte (Ich hab danach über den Flur bestimmt noch ein dutzendmal das allseits bekannte Schimpfwort gehört). Ab sofort können Meinungsführer oder solche die sich dafür halten die Integrationsfeedbackmaschine in unserem neuen Polarshop erwerben:
Integrationsfeedbackmaschine für nur 29,90 Euro im Polarshop
Passend zu Weihnachten präsentiert Apple lustige Animationen seiner „I´m a Mac“ Werbespots. Hier einer davon. Mehr gibt´s auf apple.com
Pfiffig waren die Werber aus dem Hause Coca Cola. „Christmas Lights“ heißt deren Weihnachtsaktion, bei der Ihr die ganze Welt beleuchten könnt, einfach per Mausklick. Auf der Coca Cola Webseite könnt Ihr Euch jetzt mittels Google Earth in die Welt zoomen und z.B. Euer Haus, Eure Strasse oder die Wohnungen von lieben Menschen mit Lichterketten schmücken. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, wählt einfach eines der vorgegebenen Lichtmotive oder malt selbst Lichter in die Karte. Das ganze lässt sich dann direkt als Gruß per EMail an Freunde versenden und jeder der ab sofort auf die Weltkarte blickt, kann Euer Kunstwerk bestaunen. Beleuchtet die Welt und Coca Cola sammelt dabei so ganz nebenbei wertvolle neue EMail Adressen. Vielleicht solltet Ihr nicht Eure Haupt-EMail Adresse dort eintragen. Aber die Aktion ist wirklich gelungen!
Beleuchtet die Welt:
http://xmas.coke.com/lights/de_DE/
Nicht nur der Sound ist kristallklar, der aus diesem neuen Designer-Multimedia-Boxensystem von harman/kardon kommt, auch die Optik besticht durch eine Eleganz die Ihresgleiche sucht. Wer auf der Suche nach dem Aussergewöhnlichen ist, wird ab nächstes Jahr bei seinem harman/kardon Dealer fündig werden, denn dann sollen die neuen GLA-55 Aktivboxen mit dem berührungsempfindlichen Lautstärkeregelsystem und der einzigartigen Optik lieferbar sein. Ideal zum Anschluss an Mac, PC oder MP3-Player. Preispunkt: ca. 799,- Euro.
Wie Ihr vielleicht wisst, habe ich vor einigen Wochen einen Roman über das sogenannte HAARP-Projekt veröffentlicht. Jetzt fand ich passend dazu auf youtube ein interessantes Video für alle diejenigen von Euch, die ein offenen Ohr für spannende Verschwörungstheorien haben. Es handelt sich hierbei um einen Ausschnitt aus „Welt der Wunder“ von RTL:
Heute morgen habe ich es noch nur so halb aus dem Augenwinkel auf RTL wahrgenommen, die aktuelle Tchibo Werbung und da gab es auch ein sogenanntes Fingerschlagzeug. Viel hatte ich mir da noch nicht bei gedacht, ausser: „Hey das haben wir doch auch schon seit Monaten im Sortiment“. Als ich wenig später im Office saß, staunte ich jedoch nicht schlecht, dass wir schon alleine heute mehrere hundert Bestellungen für dieses Schlagzeug in unserem Webshop hatten. Was war geschehen? Die Tchibo Werbung ist wohl dermassen eingeschlagen, dass Tchibo total ausverkauft ist. „Leider vergriffen“ steht da auf der Tchibo Webseite. Gut für uns, denn wir kriegen noch Nachschub und können weiter liefern. Also wer es noch gerne etwas laut unterm Weihnachtsbaum mag, dem Sie das überaus witzige und unterhaltsame Fingerschlagzeug empfohlen.
Darauf deuten zumindestens die Entwürfe einer neuartigen iPhone Hülle hin, die heute auf der der Webseite „idealschina.com“ aufgetaucht sind. Demzufolge bietet dort der Hersteller HSKN eine neue Hülle (allerdings noch in schrägen Farben) an, die darauf schließen lässt, dass das neue iPhone, das Steve Jobs in Kürze vorstellen könnte, wesentlich kleiner und dünner ist als das iPhone 3G. Gerüchten zufolge hat Apple im iPhone nano auf UMTS verzichtet um die Akkulaufzeit des kleinen iPhones zu erhöhen. Die Hülle deutet darauf hin, dass auch das neue iPhone nano eine Kamera haben wird, ebenso wie den Home Button. Nur alles viel kleiner. Spekulationen über ein neues iPhone nano erhalten somit neuen Nährboden, lassen wir uns überraschen.
Ihr mögt Udo Jürgens oder Frank Sinatra? Dann solltet Ihr Euch diesen Leckerbissen der ganz besonderen Art heute abend nicht entgehen lassen, denn heute singt Donfranko Dagostino live auf dem Radiostream von Radio Apfelland. Wer zur Hölle ist Donfranko werdet Ihr Euch vielleicht jetzt fragen. Donfranko Dagostino heißt im wirklichen Leben Frank Berens und er ist der erste virtuelle Popstar in der welt von Second Life, der den Sprung aus der virtuellen Welt ins Echte Leben wagt…. eine wirklich spannende Story, aber schaut Euch einfach erstmal dieses YouTube Video von einem seiner Auftritte an (Text und Song kommt von ihm):
Ihr seid angefixt? Dann startet doch einfach heute abend um 20:00 Uhr in iTunes den Stream von Radio Apfelland (Mit der Maus das Menü „Erweitert“ anwählen und dann „Audio Stream Öffnen“. Gebt dort einfach „http://www.radio-apfelland.de:8000“ ein und schon seit Ihr drauf auf Radio Apfelland, dem Radiosender mit 24 h Programm).
Der Konzern Cisco stellte schon vor einiger Zeit ein holografisches Videokonferenzsystem vor, das einen Hauch von Star Wars in jedes Meeting bringt. Der Marktführer im Bereich der Netzwerktechnik mit einem Schwergewicht auf Videokonferenzsystem will damit den Markt revolutionieren. Täuschend echt wirkt die Projektion, die aus einem Glaskubus heraus erfolgt, der einen Spezialchip enthält. Mit nur minimaler Verzögerung von unter 80 Millisekunden wird ein perfekte Abbild des Besprechungsteilnehmers in den Raum projeziert. Vorgestellt wurde das System schon vor einigen Monaten bei der Eröffnung der Fernostzentrale von Cisco, jedoch von der deutschen Öffentlichkeit bisher mehr oder minder nicht wahrgenommen. „Cisco on Stage Telepresence Experience“, so der Name des revolutionären Holodecks. Genial, was man damit an Reisekosten sparen kann.
Quelle: pm-magazin.de
Endlich habe ich auch mal wieder die Zeit zum Podcasten gefunden. In der 98. Folge von arktis.de unplugged gibt´s komprimiert die News der letzten Wochen rund um Euren Lieblings-Computer, Macintosh Communities und die Neuheiten hinter den Kulissen von arktis.de
Die aktuelle Folge von arktis.de unplugged findet Ihr direkt bei iTunes unter diesem Link:
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=76344669